PHP 5 – Die Neuerungen von Martin Goldmann | Objektorientierung, libxml2, gd-lib, Stream-Funktionen mit PHP5 | ISBN 9783898424905

PHP 5 – Die Neuerungen

Objektorientierung, libxml2, gd-lib, Stream-Funktionen mit PHP5

von Martin Goldmann und Markus Schraudolph
Mitwirkende
Autor / AutorinMartin Goldmann
Autor / AutorinMarkus Schraudolph
Buchcover PHP 5 – Die Neuerungen | Martin Goldmann | EAN 9783898424905 | ISBN 3-89842-490-1 | ISBN 978-3-89842-490-5
Fazit: Absolut positiv fällt auf, dass die Autoren Wort gehalten haben. Es ist eine kurze, prägnante Einführung in die Neuerungen von PHP 5 gelungen, die jedem PHP-Programmierer schnell einen ausreichenden Überblick über die neue Version verschafft. Aus unserer Sicht absolut empfehlenswert.
... Für all diejenigen, die bisher keine Gelegenheit oder Zeit hatten, sich mit dem kommenden PHP Release intensiv auseinander zu setzen und die interessiert an der Evolution von PHP sind, ist „PHP 5 – Die Neuerungen“ Pflicht, denn es beantwortet alle Fragen, die man in Bezug Umstieg PHP 4 -> PHP 5 haben kann.
Für Umsteiger ist das Buch sehr empfehlenswert, da es einen kompakten Einblick in die Neuerungen (von PHP 5) bietet.
„PHP 5 - Die Neuerungen“ stellt eine gelungene Einführung für den erfahrenen PHPler dar.
PHP 5 – Die Neuerungen bringt alle Neuerungen schnell und ohne viele Ausschweifungen auf einen Punkt. Ein Muss für alle Zukunftsorientierten PHP Programmierer.

PHP 5 – Die Neuerungen

Objektorientierung, libxml2, gd-lib, Stream-Funktionen mit PHP5

von Martin Goldmann und Markus Schraudolph
Mitwirkende
Autor / AutorinMartin Goldmann
Autor / AutorinMarkus Schraudolph

Sie sind bereits erfahrener PHP-Programmierer und sind daher mit PHP 4 bestens vertraut? Sie benötigen nicht noch ein neues dickes Handbuch, das Ihnen die PHP-Programmierung noch einmal von Anfang an erklärt?
Wagen Sie den Sprung auf das neue Major-Release. Mit unserem Buch werden Sie schnell mit den neuen Funktionen der Version 5 vertraut werden. Steigen Sie um auf die Zend2-Library. Nutzen Sie die neuen Möglichkeiten der Objektorientierung und die erweiterte XML-Unterstützung der libxml2.