
×
Das Buch ist leicht verständlich und sehr praxisnah geschrieben und gewährleistet auch für Excel-Neulinge oder weniger versierte Anwender einen schnellen Zugang. [.]Es gelingt dem Buch sehr gut, dem praxisorientierten Leser ein Bewusstsein für enorme Funktionalität und die breiten Einsatzmöglichkeiten von Excel im Controlling zu vermitteln. [.]
Excel für Controller! – Dieses Buch zeigt Techniken, mit deren Hilfe man Excel im Controlling sinnvoll, effizient und zeitsparend einsetzen kann. Von Datenimport und Analyse bis hin zum Reporting werden alle entscheidenden Prozesse und Methoden erläutert. Vermittelt werden die nötigen technischen Kenntnisse, indem die relevanten Formeln und Funktionen beschrieben, erklärt und durch praktische Beispiele veranschaulicht werden. Dabei folgt das Buch einem besonderen visuellen Konzept: Auf der rechten Seite werden alle Inhalte aufgaben- und lösungsorientiert beschrieben, auf der linken Seite wird das Erklärte durch Abbildungen anschaulich gemacht.
1 Verbessern Sie Ihr Workmanagement:
2 So funktioniert der Datenimport:
3 Unternehmensplanung mit Excel:
4 Analyse und Kennzahlen Lesen Sie, wie Sie die verschiedenen Analyse-Methoden in Excel umsetzen und die Tabellenkalkulation als Werkzeug zur Kennzahlenbildung nutzen: ABC-Analyse, Data-Warehouse, Pivot-Tabelle, ROI, Plan-Ist-Vergleich etc.
5 Reporting mit Diagrammen:
6 Lassen Sie Excel für sich arbeiten:
1 Verbessern Sie Ihr Workmanagement:
2 So funktioniert der Datenimport:
3 Unternehmensplanung mit Excel:
4 Analyse und Kennzahlen Lesen Sie, wie Sie die verschiedenen Analyse-Methoden in Excel umsetzen und die Tabellenkalkulation als Werkzeug zur Kennzahlenbildung nutzen: ABC-Analyse, Data-Warehouse, Pivot-Tabelle, ROI, Plan-Ist-Vergleich etc.
5 Reporting mit Diagrammen:
6 Lassen Sie Excel für sich arbeiten: