SAP auf Windows-Plattformen von Josef Stelzel | Für ein perfektes Zusammenspiel | ISBN 9783898427821

SAP auf Windows-Plattformen

Für ein perfektes Zusammenspiel

von Josef Stelzel, Ulrich B Boddenberg, Uwe M Hoffmann und Michael Mißbach
Mitwirkende
Autor / AutorinJosef Stelzel
Autor / AutorinUlrich B Boddenberg
Autor / AutorinUwe M Hoffmann
Autor / AutorinMichael Mißbach
Buchcover SAP auf Windows-Plattformen | Josef Stelzel | EAN 9783898427821 | ISBN 3-89842-782-X | ISBN 978-3-89842-782-1

SAP auf Windows-Plattformen

Für ein perfektes Zusammenspiel

von Josef Stelzel, Ulrich B Boddenberg, Uwe M Hoffmann und Michael Mißbach
Mitwirkende
Autor / AutorinJosef Stelzel
Autor / AutorinUlrich B Boddenberg
Autor / AutorinUwe M Hoffmann
Autor / AutorinMichael Mißbach
Keine SAP-Installation ohne Betriebssystem: Beratern, Administratoren und Projektleitern liefert dieses Buch erprobte Konzepte und Lösungswege für die erfolgreiche Implementierung und den Betrieb von SAP-Anwendungen auf Windows-Plattformen.
Nach einer kurzen Darstellung der verschiedenen Betriebssystem- und Applikationsversionen werden die Installation und der Betrieb von SAP NetWeaver auf Windows detailliert beschrieben. Im weiteren Verlauf lernen Sie die typischen Problemstellungen beim Betrieb eines Windows-Rechenzentrums sowie erprobte Best Practices kennen: die durchgängige Administration von Systemen, verschiedene Virtualisierungs- und Automatisierungstechnologien sowie Monitoring- und Deployment-Lösungen. Darüber hinaus geht das Buch auf die Planung skalierbarer Systemlandschaften zur Sicherstellung der Systemverfügbarkeit ein und behandelt Sicherheitskonzepte, die Verwaltung von Frontends und die Wartung von SAP-Applikationen und technischen Infrastrukturen. Eine Vorschau auf die Herausforderungen, die mit neuen Windows-Versionen und im Rahmen von Enterprise SOA auf Sie zukommen, hilft Ihnen dabei, Ihr Rechenzentrum auch in Zukunft stabil und sicher zu betreiben.
Aus dem Inhalt:
- SAP und Microsoft: Komponenten, Lösungen, Werkzeuge - Installation und Wartung: Profile, Programme, Instanzen, Analysen - Systembetrieb: Hardware- und Software-Infrastruktur, Werkzeuge, Organisation der IT-Abteilung - IT-Services: Fileservices, Printservices, Active Directory, MOM - Hochverfügbarkeit: Daten und Anwendungen, Risikoanalyse, RAID-Verfahren - Sicherheit: Authentifizierung und Autorisierung, Verschlüsselung, Identity Management - Zukünftige Entwicklungen: Virtualisierung, Adaptive Computing, Duet, Longhorn