
×
Softwareentwickler, IT-Leiter und -Führungskräfte, Wirtschaftsinformatiker, Studenten der Informatik und Wirtschaftsinformatik
eGovernment
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik
herausgegeben von Josephine Hofmann und Siegfried ReichDie Einführung elektronischer Geschäftsprozesse in Verwaltungsorganisationen soll bürokratische Lasten reduzieren, Verfahren beschleunigen und gleichzeitig Transparenz und Bürgerbeteiligung erhöhen. Mit eGovernment verbindet sich eine Vielzahl von Anwendungskonzepten und Nutzenerwartungen, die zunehmend auch die europäische Einbindung des Verwaltungshandelns reflektieren.
Der Phase von Pilotprojekten folgen nun übergreifende strategische Planungsansätze. eGovernment ist elementarer Bestandteil der IT-Organisation, sowohl innerhalb und zwischen Verwaltungseinheiten als auch in der Leistungsbeziehung zu Wirtschaft und Gesellschaft. Die Vision ist letztlich die Neugestaltung der Interaktion von Verwaltung, Wirtschaft und Bürgern in der Wissensgesellschaft.
Folgende Themen werden behandelt:
Die „HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik“ behandelt in Schwerpunktheften aktuelle Themen wie Software Engineering und Standardsoftware, Projektmanagement, Business Engineering, Hardware, Rechner und Netzwerkarchitekturen sowie Anwendungen in den verschiedenen Funktionsgebieten und Branchen. Sie wird von einem Kreis renommierter Fachleute aus Industrie und Hochschule herausgegeben und dient der laufenden Fortbildung im Bereich der Wirtschaftsinformatik.
Der Phase von Pilotprojekten folgen nun übergreifende strategische Planungsansätze. eGovernment ist elementarer Bestandteil der IT-Organisation, sowohl innerhalb und zwischen Verwaltungseinheiten als auch in der Leistungsbeziehung zu Wirtschaft und Gesellschaft. Die Vision ist letztlich die Neugestaltung der Interaktion von Verwaltung, Wirtschaft und Bürgern in der Wissensgesellschaft.
Folgende Themen werden behandelt:
Die „HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik“ behandelt in Schwerpunktheften aktuelle Themen wie Software Engineering und Standardsoftware, Projektmanagement, Business Engineering, Hardware, Rechner und Netzwerkarchitekturen sowie Anwendungen in den verschiedenen Funktionsgebieten und Branchen. Sie wird von einem Kreis renommierter Fachleute aus Industrie und Hochschule herausgegeben und dient der laufenden Fortbildung im Bereich der Wirtschaftsinformatik.


