
×
Java-Entwickler
- Besitzer eines Android-Mobiltelefons mit Java-Kenntnissen
Android hat sich mittlerweile als Plattform für Mobiltelefone und Kleincomputer etabliert. Java-Entwickler, die sich damit beschäftigen, erhalten über das Android SDK interessante Möglichkeiten der Anwendungsentwicklung für eine Vielzahl von Geräten, nicht nur für Mobiltelefone. Zahlreiche Android-spezifische Klassen ermöglichen den Zugriff auf die Gerätefunktionen und erfordern spezielles Wissen im Umgang mit begrenztem Speicher und begrenzter Rechenleistung.
Dieses Buch versetzt Java-erfahrene Leser in die Lage, professionelle Software für die Android-Plattform zu entwickeln. Dabei werden die besonderen Rahmenbedingungen berücksichtigt, die sich aus geringer Prozessorleistung, instabilen Netzwerkverbindungen und plötzlichen Programmunterbrechungen, z. B. durch Telefonanrufe, ergeben.
Behandelt werden u. a. folgende Themen:
Anhand eines durchgängigen Beispiels kann der Leser die vorgestellten Inhalte praktisch nachvollziehen. Alle Codebeispiele werden zusätzlich auf der Buchwebsite (www. androidbuch. de/beispiele. htm) zum Download angeboten.
Die 2. Auflage wurde umfassend überarbeitet und auf die Android-Version 2 aktualisiert. Folgende Themen wurden ergänzt:
Dieses Buch versetzt Java-erfahrene Leser in die Lage, professionelle Software für die Android-Plattform zu entwickeln. Dabei werden die besonderen Rahmenbedingungen berücksichtigt, die sich aus geringer Prozessorleistung, instabilen Netzwerkverbindungen und plötzlichen Programmunterbrechungen, z. B. durch Telefonanrufe, ergeben.
Behandelt werden u. a. folgende Themen:
Anhand eines durchgängigen Beispiels kann der Leser die vorgestellten Inhalte praktisch nachvollziehen. Alle Codebeispiele werden zusätzlich auf der Buchwebsite (www. androidbuch. de/beispiele. htm) zum Download angeboten.
Die 2. Auflage wurde umfassend überarbeitet und auf die Android-Version 2 aktualisiert. Folgende Themen wurden ergänzt: