Basiswissen Requirements Engineering von Klaus Pohl | Aus- und Weiterbildung nach IREB-Standard zum Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level | ISBN 9783898647717

Basiswissen Requirements Engineering

Aus- und Weiterbildung nach IREB-Standard zum Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level

von Klaus Pohl und Chris Rupp
Mitwirkende
Autor / AutorinKlaus Pohl
Autor / AutorinChris Rupp
Buchcover Basiswissen Requirements Engineering | Klaus Pohl | EAN 9783898647717 | ISBN 3-89864-771-4 | ISBN 978-3-89864-771-7
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe 1
Requirements Engineers
- Anforderungsmanager
- Business Analysten
- Projektmanager
- Softwareentwickler
- Qualitätsverantwortliche

Basiswissen Requirements Engineering

Aus- und Weiterbildung nach IREB-Standard zum Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level

von Klaus Pohl und Chris Rupp
Mitwirkende
Autor / AutorinKlaus Pohl
Autor / AutorinChris Rupp
Requirements Engineering (RE) ist eine Schlüsseldisziplin der Systementwicklung und entscheidet maßgeblich über den Erfolg oder Misserfolg eines Projekts. Fachleute, die in diesem Bereich tätig sind, sollten über ein gesichertes RE-Grundlagenwissen verfügen – so wie es im Lehrplan des „Certified Professional for Requirements Engineering“ (CPRE) festgelegt ist.
Entwickelt und eingeführt wurde das CPRE-Zertifikat vom „International Requirements Engineering Board“ (IREB e. V.). Der IREB e. V. setzt sich für die Verbesserung der Requirements-Engineering-Praxis sowie für eine qualitätsgesicherte und standardisierte Aus- und Weiterbildung ein.
Dieses Lehrbuch für die Zertifizierung zum „Foundation Level“ (Version 2.1) des CPRE wurde von IREB-Mitgliedern geschrieben, die an der Entwicklung des Lehrplans beteiligt waren. Es behandelt im Einzelnen die
- Ermittlung - Dokumentation - Prüfung und Abstimmung - Verwaltung
von Anforderungen sowie die Werkzeugunterstützung.
Das Buch eignet sich zur individuellen Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung und als Begleitliteratur zu den entsprechenden Vorbereitungsschulungen.
In der 3. Auflage wurden Definitionen an die aktuelle Version des IREB-Glossars angepasst und kleinere Fehler behoben.
Ergänzende Informationen zum Buch, zum IREB e. V. und zum CPRE finden sich unter: http://www. certified-re. de.
Zitat
'Das Buch vermittelt kurz und knackig alle relevanten Lehrinhalte und bereitet den Leser optimal auf die Prüfung vor.'
chip. de zur 1. Auflage