
Business-Intelligence-Manager
- Daten- und Informationsverantwortliche
- IT-Architekten
- Business-Analysten
- Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik
- Daten- und Informationsverantwortliche
- IT-Architekten
- Business-Analysten
- Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik
Master Data Management
Strategie, Organisation, Architektur
von Rolf Scheuch, Tom Gansor und Colette ZillerUnternehmensdaten, ihre Qualität und Verfügbarkeit werden mehr und mehr zu einem kritischen Erfolgsfaktor für Unternehmen. Master Data Management (MDM) sorgt durch die strukturierte Bewirtschaftung und Qualitätssicherung der Daten für Orientierung und Übersicht.
Dieses Buch beschreibt MDM sowohl aus betriebswirtschaftlicher als auch aus technischer Sicht. Der Nutzen, die Einsatzgebiete und die Positionierung im Unternehmen werden analysiert, um die Planung, Konzeption und Umsetzung praktikabler MDM-Lösungen zu ermöglichen. Auch auf die verschiedenen heute gängigen Ansätze mit ihren jeweiligen Stärken und Schwächen wird eingegangen.
Das Buch ist in drei Teile gegliedert:
Das Buch schließt mit sechs Fallstudien, in denen sich die Breite der im Buch beschriebenen Methoden und Vorgehensweisen spiegelt.
In der Edition TDWI erscheinen Titel, die vom dpunkt. verlag gemeinsam mit dem TDWI Germany e. V. ausgewählt und konzipiert werden. Inhaltliche Schwerpunkte dieser Reihe sind Business Intelligence und Data Warehousing.
Dieses Buch beschreibt MDM sowohl aus betriebswirtschaftlicher als auch aus technischer Sicht. Der Nutzen, die Einsatzgebiete und die Positionierung im Unternehmen werden analysiert, um die Planung, Konzeption und Umsetzung praktikabler MDM-Lösungen zu ermöglichen. Auch auf die verschiedenen heute gängigen Ansätze mit ihren jeweiligen Stärken und Schwächen wird eingegangen.
Das Buch ist in drei Teile gegliedert:
Das Buch schließt mit sechs Fallstudien, in denen sich die Breite der im Buch beschriebenen Methoden und Vorgehensweisen spiegelt.
In der Edition TDWI erscheinen Titel, die vom dpunkt. verlag gemeinsam mit dem TDWI Germany e. V. ausgewählt und konzipiert werden. Inhaltliche Schwerpunkte dieser Reihe sind Business Intelligence und Data Warehousing.