
×
Ein Buch zwischen „39,90“ und „Generation Golf“
Die Geschichte ist Spiegel der Gesellschaft. Egomanen auf Chefsesseln ruinieren munter Unternehmen und die Politik ringt um Reformen, bringt diese aber nicht so recht auf den Weg. Mitarbeiter sind gelähmt von Frust und Zukunftsangst und sehen ihr Heil nur noch in der Ferne. Fehlende Verantwortung, Größenwahn, Machtgeilheit, Skandale, Bilanzfäschung, Strukturkrise, Generation Arbeitslos, Endzeitstimmung in der Wirtschaft. Thomas Schumms Roman ist ein Buch für all jene, die sich trotz der wirtschaftlichen Misere noch ein wenig Humor bewahrt haben und prtout nicht aufgeben wollen, aber auch eine Lektüre für alle Jammerer. aufregend, traurig, komisch.
Die Geschichte ist Spiegel der Gesellschaft. Egomanen auf Chefsesseln ruinieren munter Unternehmen und die Politik ringt um Reformen, bringt diese aber nicht so recht auf den Weg. Mitarbeiter sind gelähmt von Frust und Zukunftsangst und sehen ihr Heil nur noch in der Ferne. Fehlende Verantwortung, Größenwahn, Machtgeilheit, Skandale, Bilanzfäschung, Strukturkrise, Generation Arbeitslos, Endzeitstimmung in der Wirtschaft. Thomas Schumms Roman ist ein Buch für all jene, die sich trotz der wirtschaftlichen Misere noch ein wenig Humor bewahrt haben und prtout nicht aufgeben wollen, aber auch eine Lektüre für alle Jammerer. aufregend, traurig, komisch.