NO Entry | Access und Kunst im 6. Kondratieff | ISBN 9783899240986

NO Entry

Access und Kunst im 6. Kondratieff

herausgegeben von Hildegard Unterweger
Buchcover NO Entry  | EAN 9783899240986 | ISBN 3-89924-098-7 | ISBN 978-3-89924-098-6

NO Entry

Access und Kunst im 6. Kondratieff

herausgegeben von Hildegard Unterweger
Ist Toleranz ein Äquivalent zu Access? Oder nur eine Vorstufe? „Access“ rückwärts gelesen ergibt s(s)ecca = ital.: „Untiefe“, – könntedas bedeuten, dass das Auffüllen von Gräben zur Überwindung derselben der „Auftrag“ ist? Nach dem Motto: ich habe erst Zugang zur „gegnerischen Burg“, wenn ich den Burggraben, die Kluft, die zwischen uns liegt, überbrücken oder einebenen kann? – Siehe auch: man versucht jemandem den Weg zu ebnen, damit er Fortschritte machen kann. Und bedeutet dieses „Auffüllen“ nicht auch „Erfüllen“, also die Kluft zwischen den Menschen zu vernichten, indem ich die Bedürfnisse des anderen erkenne und erfüllen helfe (Wünsche, Sehnsüchte, Hoffnungen, Ängste etc.)? Was erfüllt einen Menschen? Was ist der Erfüllungsgedanke? Was ist da „leer“? Mangel, Defizit? Welche gesellschaftlichen und künstlerischen Umsetzungen sind hier möglich?
Beiträger: Prof. Dr. Gerold Amann: Musik; Rolf Bau: Recht; Armin Müller Stahl: Film; Heidi Beck: Schule; Theresa Beitl: Kunst Veranstaltungen; Dr. med. Wolfgang Beraus: Medizin; Elmar Elmauer: Journalismus und Literatur; Andreas Ender: Photographie; Mag. art. Barbara Geyer: Installation und Video-Kunst; Christoph Ganahl: Kunst und Natur; DI Oskar Ganahl: Kunst und Bau; Mag. art. Alfred Graf: Photographie; Mag. art. Roland Haas: Malerei; Univ. Prof. Dr. L. Haimo Handl: Kommunikationswissenschaft; Otto Hofer: Literatur; Mag. art. Sabina Kellner: Bühnenbild; Iris Kieber: Tanz; Mag. arch. Thomas Klas: Architektur; Dr. med. Harald König: Medizin; Mag. Erika Kronabitter: Literatur, Photo und Video; Mag. Margreth Liebe-Kreutzner: Wirtschaft; Univ. Prof. DDr. Peter Linnert: Wirtschaft; Norbert Mayer: Literatur; Herbert Meusburger: Bildhauerei; Johann Nessler: Instrumentenbau; Kulturverein Neumarkt: Kulturgut; Wolfgang Nieblich: Kunst mittels Bau; Brigitte Pregenzer: Gesunde Ernährung; Dir. Elmar Rauch: Schulwesen; Helene und Franz Rüdisser: Kunsterziehung; Mag. Jürgen Schäfer: Religion; Mag. Markus Schatzmann: Schule; Bettina Schmid: Ästhetische Kunsterziehung; Margit Seeberger: Literatur; Ulrike Ulrich: Literatur; Hildegard Unterweger: Projektleitung; Univ. Prof. Dr. Günter Virt: Ethik; Mag. art. Martin Walch: Photographie; R. Claus Walter: Krisenkompetenz; Mag. Roswitha Zwetti: Kunsthistorie