Controlling und Kritik in Organisationen von Martin Messner | ISBN 9783899366952

Controlling und Kritik in Organisationen

von Martin Messner
Buchcover Controlling und Kritik in Organisationen | Martin Messner | EAN 9783899366952 | ISBN 3-89936-695-6 | ISBN 978-3-89936-695-2

Controlling und Kritik in Organisationen

von Martin Messner
Während der Begriff der Kritik meist Assoziationen mit Aufklärung, Öffnung oder Emanzipation weckt, darf man nicht übersehen, dass der „kritische Weg“ mitunter selbst auf vordefinierten Bahnen beschritten wird. Auch die Kritik wird vielfach geregelt, institutionalisiert, organisiert und diszipliniert. Dass eine solche Ordnung der Kritik gerade in formalen Organisationen zustande kommt, lässt schon der Begriff der „Organisation“ vermuten. Seine etymologische Nähe zum Begriff der Ordnung suggeriert, dass Kritik in Organisationen nicht rein zufällig, sondern wesentlich auch „in geordneten Bahnen“ zum Ausdruck gebracht wird. Geht man von dieser Überlegung aus, dann stellen sich die Fragen, welche Gründe eine solche „Organisation der Kritik“ motivieren; durch welche Mechanismen sie verwirklicht wird; und welche möglichen Auswirkungen sie impliziert. Die vorliegende Arbeit widmet sich diesen Fragen.
Ziel der Arbeit ist es, das Phänomen der Organisation der Kritik mit Hilfe sozial- und organisationstheoretischer Überlegungen zu beschreiben, um darauf aufbauend die Konsequenzen einer solchen Organisation der Kritik deutlich zu machen. Neben einer allgemeinen organisationstheoretischen Betrachtung wird dabei mit dem Controlling auch ein spezifischer Teilbereich organisationaler Praxis analysiert, der in der einschlägigen Literatur wiederholt mit einer kritischen Funktion assoziiert worden ist.