Götterdämmerung von Volkhard Krech | Auf der Suche nach Religion | ISBN 9783899421002

Götterdämmerung

Auf der Suche nach Religion

von Volkhard Krech
Buchcover Götterdämmerung | Volkhard Krech | EAN 9783899421002 | ISBN 3-89942-100-0 | ISBN 978-3-89942-100-2
Besprochen in: Evangelische Kirchen-Zeitung, 07.03.2004 Im Gespräch, 8 (2004), Stefana Sabin/Yossef Schwartz

Stefana Sabin und Yossef Schwartz, Im Gespräch, 8 (2004): Sein Essay über Funktion und Funktionalisierung von Religion in der gegenwärtigen Gesellschaft ist ein Bericht über die Bedürfnisse, die heutzutage nicht weniger als in der vormodernen Gesellschaft existieren. Es ist aber auch eine selbstironische Rechenschaft des Autors von (s)einem Denken zwischen der aufrichtigen Suche nach Religion und dem ebenso aufrichtigen Bekenntnis zu einer ›Naivität zweiter Ordnung‹, die diese Suche erst möglich mache.

Soziologische Revue, 1 (2006): Ein sehr reicher, die Religionssoziologie befruchtender Essay, da er nicht nur die Religion, sondern auch die Religionssoziolgie im Blick hat.

Johann Hinrich Claussen, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.07.2003: Angenehm ist Krechs Nüchternheit. Er relativiert die Verfallsszenarien konservativer Abendlandbeschwörer, bremst aber auch den Überschwang mancher Kollegen, die meinen, überall [...] Religion ausmachen zu können.

Evangelische Kirchen-Zeitung, 07.03.2004: Eine erhellende Analyse der religiösen Gegenwartskultur.

Götterdämmerung

Auf der Suche nach Religion

von Volkhard Krech
Vielleicht liegt die Zukunft der Religion darin, eine Haltung auszubilden, die mit den Stichworten Humor, Gelassenheit und Demut zu charakterisieren ist.