- Postkoloniale Theorie (978-3-8376-1148-9) - Einband - flex.(Paperback)

»Ein anregendes Buch.«
Thomas Volkmann, www. recensio. net, 1 (2023)
»Insgesamt ist das Buch eine sehr gelungene, gut lesbare Einführung in dieses komplexe wissenschaftliche Theoriefeld, welche auch die politischen Implikationen nicht außer Acht läßt.«
Heike Gerhold, Jahrbuch für Europäische Überseegeschichte, 8 (2008)
»Maria Do Mar Castro Varela und Nikita Dhawan [haben] mit ihrem Buch Postkoloniale Theorie - eine kritische Einführung erstmals in deutscher Sprache einen systematisch angelegten Überblick der Geschichte und Methodologie sowie der zentralen Begriffe, Theoreme und VertreterInnen der Postcolonial Studies veröffentlicht. Der Band [ist] sowohl wissenschaftlich wie auch als politische Intervention sehr gelungen.«
Stefanie Kron, iz3w, 3 (2006)
»Die kritische Einführung macht auf die großen Leerstellen der postkolonialen Theorie - insbesondere auf der Ebene der Genderanalyse - und die inneren Widersprüchlichkeiten aufmerksam, die Kritik zielt jedoch weniger auf eine Entwertung der Theorien als vielmehr auf deren produktive Weiterführung [...]. Die ernsthafteste Kritik, so Spivak, ist immer diejenige, die etwas Nützliches kritisiert.«
Jonas Engelmann, testcard, 15, 2 (2006)
»Ein großes Verdienst dieses knappen, aber dichten Einführungsbuches ist es [...], die oft kryptischen und hermetischen postkolonialen Texte nachvollziehbar und kritisch darzustellen und Deutungsvorschläge für Schüsseltexte zu bieten. Freilich ist auch die Lektüre dieser 'Einführung' noch immer recht anspruchsvoll und teils voraussetzungsreich, soda sich auch zur vertiefenden Einarbeitung in dieses zunehmend einflussreiche Theoriefeld eignet.«
Zeitschrift für Politikwissenschaft-BIB, 2 (2006)
»[D]ie Autorinnen hier eine verständliche, differenzierte und kritische, v. a. auch selbstkritische und daher insgesamt gelungene Einführung in die Thematik vorgelegt haben.«
Aram Ziai, PERIPHERIE, 103 (2006)
»Die kritische Einführung in die postkoloniale Theorie/n, die Maria do Mar Castro Varela und Nikita Dhawan mit ihrem Band vorlegen, bietet einen kompakten und gut verständlichen Einblick in die spezifische Komplexität dieses Feldes.«
Natascha Vittorelli, WeiberDiwan, Frühjahr 2006
»Insgesamt ist Castro Varela und Dhawan eine sehr informative, sprachlich präzise und verständliche Einführung in postkoloniale Theorie gelungen, die neben den Stärken der vorgestellten Konzepte auch deren Schwächen nicht übersieht.
Alles in allem ist die Einführung jeder und jedem wärmstens empfohlen, der/die sich einen Überblick über die zentralen theoretischen Konzepte des Postkolonialismus machen will und bietet dabei auch erfahrenen LeserInnen neue Einsichten in eines der spannendsten Felder zeitgenössischer Theorieproduktion.«
Jens Eberfeld, H-Soz-u-Kult, 1 (2007)
Besprochen in:
»Dies ist eine klare und kompetente Darstellung der Hauptrichtungen postkolonialer Theorie. Der erfreulich kritische Ansatz des Buchs dürfte zur produktiven Erweiterung dieser Theorien, besonders bei der neueren deutschsprachigen Rezeption, beitragen.« Prof. Dr. Anil Bhatti, Jawaharlal Nehru University, New Delhi