Heinrich Schweppenstedde von Rolf-Jürgen Spieker | Ein Wiedenbrücker Altarbauer | ISBN 9783899463347

Heinrich Schweppenstedde

Ein Wiedenbrücker Altarbauer

von Rolf-Jürgen Spieker
Buchcover Heinrich Schweppenstedde | Rolf-Jürgen Spieker | EAN 9783899463347 | ISBN 3-89946-334-X | ISBN 978-3-89946-334-7

Heinrich Schweppenstedde

Ein Wiedenbrücker Altarbauer

von Rolf-Jürgen Spieker
Der 10. Band der Buchreihe „Vergessene Künstler“ befasst sich mit dem Kunsttischler und Altarbauer Heinrich Schweppenstedde (1865-1943) aus der sog. Wiedenbrücker Schule, der zusammen mit renommierten Wiedenbrücker Bildhauern und Malern Kirchen ausstattete.


Die Herausgeber zeichnen auf 136 Seiten die Entwicklung der Altarbauer-Werkstatt nach und präsentieren in großformatigen Abbildungen zahlreiche aus ihr hervorgegangene Kunstwerke. Die Autoren gehen auch der Frage nach, wie es dazu kam, dass eine kleine Stadt wie Wiedenbrück mit zwischen 2.500 und 5.000 Einwohnern in einzigartiger Weise ein Zentrum (nicht nur) sakraler Kunst werden konnte. Ein umfassendes Netzwerk von Wiedenbrücker Altarbauern und Bildhauern, Malern und Grafikern, Kunsttischlern und Kunstschlossern schuf in für diese Stadt typischer Arbeitsteilung und in Zusammenarbeit mit Architekten, Glasmalereien und Goldschmieden komplette Kirchenausstattungen, die nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern auch nach Übersee geliefert wurden.
Der Band, der auf genaue historische Recherchen und etwa 400 sorgfältig aufbewahrte Originalentwürfe des Altarbauers Schweppenstedde zurückgreift, ist prachtvoll illustriert.