Der Erinnerung auf der Spur von Thomas Milde | Ein didaktischer und methodischer Exkursionsleitfaden am Beispiel der Erinnerungskultur des Ortes Workuta | ISBN 9783899748093

Der Erinnerung auf der Spur

Ein didaktischer und methodischer Exkursionsleitfaden am Beispiel der Erinnerungskultur des Ortes Workuta

von Thomas Milde, Rosanna Dom und Markus Wollny
Mitwirkende
Autor / AutorinThomas Milde
Autor / AutorinRosanna Dom
Autor / AutorinMarkus Wollny
Buchcover Der Erinnerung auf der Spur | Thomas Milde | EAN 9783899748093 | ISBN 3-89974-809-3 | ISBN 978-3-89974-809-3

Der Erinnerung auf der Spur

Ein didaktischer und methodischer Exkursionsleitfaden am Beispiel der Erinnerungskultur des Ortes Workuta

von Thomas Milde, Rosanna Dom und Markus Wollny
Mitwirkende
Autor / AutorinThomas Milde
Autor / AutorinRosanna Dom
Autor / AutorinMarkus Wollny
Wie wird der GULag in Russland erinnert? Wie lebt es sich in einer Stadt, deren Vergangenheit so eng mit den Gräueln der Lager verknüpft ist? Spricht man dort heute noch von diesen Geschehnissen? Oder sind sie längst von anderen Erinnerungsschichten überlagert und verdeckt? Welche Bedeutung hat diese Geschichte für uns heute in Deutschland? Diesen Fragen ging fünf Monate lang eine deutsch-russische Studentengruppe in Workuta, Ort eines der bekanntesten russischen GULags, nach. In dem vorliegenden Buch erläutern die Leiter des Workuta-Projekts ihre Erfahrungen und methodischen Vorgehensweisen (Topografieanalyse, Museumsanalyse, Zeitzeugeninterview, Interkulturelle Reflexion) und verallgemeinern ihre Ergebnisse auf die historische Projektarbeit insgesamt. In Kombination mit den zahlreichen enthalten Arbeitsmaterialen wird das Buch so zu einem nützlichen Leitfaden für die historisch-politische Bildungsarbeit.