Schreibrituale | Eine Anthologie | ISBN 9783901190926

Schreibrituale

Eine Anthologie

Vorwort von Elisabeth Wäger, herausgegeben von Elisabeth Wäger und Batya Horn
Mitwirkende
Herausgegeben vonElisabeth Wäger
Herausgegeben vonBatya Horn
Vorwort vonElisabeth Wäger
Beiträge vonEmil Brix
Beiträge vonFriedrich Achleitner
Beiträge vonGünter Brus
Beiträge vonHerbert J Wimmer
Beiträge vonKonrad Balder Schäuffelen
Beiträge vonGustav Ernst
Beiträge vonMarkus Kupferblum
Beiträge vonPeter Roos
Beiträge vonBurghart Schmidt
Beiträge vonChristian Reder
Beiträge vonAnselm Glück
Beiträge vonCarl Aigner
Beiträge vonGerhard Jaschke
Beiträge vonReinhold Aumaier
Beiträge vonIngo Nussbaumer
Zeichnungen vonTone Fink
Zeichnungen vonAngelika Kaufmann
Zeichnungen vonRenald Deppe
Beiträge vonChrista Nebenführ
Beiträge vonKarin Rick
Beiträge vonThomas Losch
Beiträge vonTraude Korosa
Beiträge vonAngelika Kaufmann
Beiträge vonGerhard Schweter
Beiträge vonMandana Kerschbaumer
Beiträge vonHelmut Jasbar
Beiträge vonJohann Schmit
Beiträge vonKlaus Kufeld
Beiträge vonHeinz Grosskopf
Beiträge vonElisabeth Reichart
Buchcover Schreibrituale  | EAN 9783901190926 | ISBN 3-901190-92-9 | ISBN 978-3-901190-92-6
Literaturinteressierte die wissen möchten, wie sich andere ritualisieren, sei es Künstler, Schriftsteller, Wissenschaftler.

Schreibrituale

Eine Anthologie

Vorwort von Elisabeth Wäger, herausgegeben von Elisabeth Wäger und Batya Horn
Mitwirkende
Herausgegeben vonElisabeth Wäger
Herausgegeben vonBatya Horn
Vorwort vonElisabeth Wäger
Beiträge vonEmil Brix
Beiträge vonFriedrich Achleitner
Beiträge vonGünter Brus
Beiträge vonHerbert J Wimmer
Beiträge vonKonrad Balder Schäuffelen
Beiträge vonGustav Ernst
Beiträge vonMarkus Kupferblum
Beiträge vonPeter Roos
Beiträge vonBurghart Schmidt
Beiträge vonChristian Reder
Beiträge vonAnselm Glück
Beiträge vonCarl Aigner
Beiträge vonGerhard Jaschke
Beiträge vonReinhold Aumaier
Beiträge vonIngo Nussbaumer
Zeichnungen vonTone Fink
Zeichnungen vonAngelika Kaufmann
Zeichnungen vonRenald Deppe
Beiträge vonChrista Nebenführ
Beiträge vonKarin Rick
Beiträge vonThomas Losch
Beiträge vonTraude Korosa
Beiträge vonAngelika Kaufmann
Beiträge vonGerhard Schweter
Beiträge vonMandana Kerschbaumer
Beiträge vonHelmut Jasbar
Beiträge vonJohann Schmit
Beiträge vonKlaus Kufeld
Beiträge vonHeinz Grosskopf
Beiträge vonElisabeth Reichart
Wie bei allen Ritualen spielt der Ablauf eine wesentliche Rolle ... Einmal begonnen zu schreiben, kennzeichnet ein symptomatisch Abermaliges den Vorgang. Es ist ein ständiges Beginnen in allen Sätzen, ein wiederholendes Lesen von Anfang an, ein Wiederholen der Sätze in jedem Satz, ein Aufschließen nicht nur der Gedanken, sondern des Ganzen im Einzelnen, ein Betonen der Gestalt. Ich nenne dies die Sprachgestalt, welche für jeden Text und Inhalt eigens zu verdichten ist, sich vom ersten Satz an in die Sätze eingraben muß, sich wie eine Spur durch den Text zu ziehen hat ... Es ist der stete Versuch, in die Gleichzeitigkeit der Gedanken und der Sprache einzudringen ... Wie schwer ist Schreiben: es trübt die Augen, quetscht die Nieren und bringt zugleich allen Gliedern Qual. Drei Finger schreiben, aber der ganze Körper leidet ..."