Hou Hsiao-hsien | ISBN 9783901644580

Hou Hsiao-hsien

herausgegeben von Richard I. Suchenski
Mitwirkende
Herausgegeben vonRichard I. Suchenski
Beiträge vonJames Quandt
Beiträge vonOlivier Assayas
Beiträge vonKent Jones
Beiträge vonZhang-ke Jia
Beiträge vonJean-Michel Frodon
Beiträge vonPeggy Chiao
Beiträge vonKuo-fu Chen
Beiträge vonTien-wen Chu
Beiträge vonShigehiko Hasumi
Beiträge vonWern-ying Hwarng
Beiträge vonShozo Ichiyama
Beiträge vonJack Kao
Beiträge vonKoreeda Hirokazu
Beiträge vonMark Lee
Beiträge vonChing-sung Lia
Beiträge vonYing-tai Lung
Beiträge vonJean Ma
Beiträge vonZhen Ni
Beiträge vonAbé Mark Nornes
Beiträge vonDuu-chih Tu
Beiträge vonJames Udden
Beiträge vonTien-hsiang Wen
Buchcover Hou Hsiao-hsien  | EAN 9783901644580 | ISBN 3-901644-58-X | ISBN 978-3-901644-58-0

Hou Hsiao-hsien

herausgegeben von Richard I. Suchenski
Mitwirkende
Herausgegeben vonRichard I. Suchenski
Beiträge vonJames Quandt
Beiträge vonOlivier Assayas
Beiträge vonKent Jones
Beiträge vonZhang-ke Jia
Beiträge vonJean-Michel Frodon
Beiträge vonPeggy Chiao
Beiträge vonKuo-fu Chen
Beiträge vonTien-wen Chu
Beiträge vonShigehiko Hasumi
Beiträge vonWern-ying Hwarng
Beiträge vonShozo Ichiyama
Beiträge vonJack Kao
Beiträge vonKoreeda Hirokazu
Beiträge vonMark Lee
Beiträge vonChing-sung Lia
Beiträge vonYing-tai Lung
Beiträge vonJean Ma
Beiträge vonZhen Ni
Beiträge vonAbé Mark Nornes
Beiträge vonDuu-chih Tu
Beiträge vonJames Udden
Beiträge vonTien-hsiang Wen
Mit seinem sinnlichen, nuancenreichen Schaffen seit den 1980er Jahren nimmt Hou Hsiao-hsien einen einzigartigen Platz in der globalen Filmkultur ein. Zugleich steht er im Zentrum des Kinos seiner Heimat Taiwan, dessen Erneuerungskraft oft mit dem italienischen Neorealismus verglichen wurde. Immer wieder geht es bei ihm „um das Zusammenspiel von Personen und Geschichtsschüben, sozialen Kräften und Zufällen, um die Parallele zwischen der Zerrissenheit der Einzelnen und der Zerrissenheit Taiwans. Und schließlich: um das Entstehende und Endende, die Löcher, die der Tod reißt“ (Harry Tomicek).
Im vorliegenden Buch begeben sich zahlreiche prominente Autoren und Filmemacher – darunter Olivier Assayas, Peggy Chiao, Jean-Michael Frodon, Shigehiko Hasumi, Jia Zhang-ke und James Quandt – auf die Spuren des Kinos von Hou Hsiao-hsien. Gespräche mit dem Regisseur und seinen engsten Mitarbeitern ergänzen den reich illustrierten, englischsprachigen Band, der in Partnerschaft mit dem Center for Moving Image Arts at Bard College, New York erscheint.