RE-CREATION | Kreatives Gestalten in sozialer, ethischer und religiöser Bildung. Creating and Learning Together Through Social, Moral and Religious Education | ISBN 9783902085085

RE-CREATION

Kreatives Gestalten in sozialer, ethischer und religiöser Bildung. Creating and Learning Together Through Social, Moral and Religious Education

herausgegeben von Franz Feiner, Stanko Gerjolj, Robert Treadwell und Kurt Zisler
Mitwirkende
Herausgegeben vonFranz Feiner
Herausgegeben vonStanko Gerjolj
Herausgegeben vonRobert Treadwell
Herausgegeben vonKurt Zisler
Buchcover RE-CREATION  | EAN 9783902085085 | ISBN 3-902085-08-8 | ISBN 978-3-902085-08-5
An Kreativität Interessierte; Menschen, die sich den Problemen der heutigen Zeit stellen und den Anforderungen der heutigen Zeit mutig und schöpferisch begegnen wollen.

RE-CREATION

Kreatives Gestalten in sozialer, ethischer und religiöser Bildung. Creating and Learning Together Through Social, Moral and Religious Education

herausgegeben von Franz Feiner, Stanko Gerjolj, Robert Treadwell und Kurt Zisler
Mitwirkende
Herausgegeben vonFranz Feiner
Herausgegeben vonStanko Gerjolj
Herausgegeben vonRobert Treadwell
Herausgegeben vonKurt Zisler
Dieses Buch zeigt theoretische und praktische Aspekte zu vier bedeutsamen Themen auf:
Allein – gemeinsam als entscheidende Pole einer Persönlichkeitsentwicklung in Individualität und Sozialität Fremd – vertraut in ihrer Polarität gerade im Hinblick auf die Thematik „Umgang mit Fremdem“, Heterogenität, Migration, Multikulturalität, Interreligiosität Hunger – Überfluss als große Herausforderung für die Menschheit (vgl. Millenium Goals, Agenda 21) Natürlich – künstlich / unnatürlich als Frage des Umgehens mit den Ressourcen der Erde, der Beziehung zur Natur, die glaubende Menschen als ‚Schöpfung’ bezeichnen.
Die Absicht dieses Buches ist, für Lehrerbildner/innen, Studierende, Politiker/innen eine kompakte und verständliche Einführung in das durchgeführte EU-Programm RE-CREATION zu geben, das als Beispiel für konkrete Realisierung von Schule, Hochschule und LehrerInnenbildung gelten kann. Europaweite Dimension wird sichtbar gemacht durch die 40 Artikeln in Deutsch und Englisch, den Abstracts in vier Sprachen (Polnisch, Slowenisch, Slowakisch und Ungarisch) und Teilen in Serbisch und Ukrainisch.