Chantal von Martin Granzner | Texte aus Afrika | ISBN 9783902416230

Chantal

Texte aus Afrika

von Martin Granzner, herausgegeben von Wolfgang Friedl
Buchcover Chantal | Martin Granzner | EAN 9783902416230 | ISBN 3-902416-23-8 | ISBN 978-3-902416-23-0

Chantal

Texte aus Afrika

von Martin Granzner, herausgegeben von Wolfgang Friedl

Martin Granzner, geboren 1949 in Attersee/Oberösterreich, verstarb am 27. März 2009 in Mettmach/Oberösterreich an einer chronischen Herzerkrankung. Sie wurde von den Ärzten als Folge der vielen durchlittenen Tropenkrankheiten angesehen.
Im Zeitraum von 1986 bis 2008 arbeitete Granzner in Ruanda, Burundi und Burkina Faso als Entwicklungshelfer im Agrarbereich. In seinem literarischen Werk, 16 Theaterstücken und einem Roman, setzt er sich unter anderem mit der Zeitgeschichte dieses Raums auseinander.
Die von ihm dargestellten Monstrositäten sind für den Leser oft schwer erträglich, teilweise werden sie wohl auch als politisch inkorrekt empfunden. Doch wie kann man überhaupt über diese Ereignisse schreiben? Über das, was als „Afrikanischer Weltkrieg“ bezeichnet wird? Wo unter Beteiligung Dutzender, auch europäischer, Staaten ein Krieg geführt wurde, der 6 Millionen Tote forderte? Verharmlost man – im Interesse der afrikanischen Eliten und der Entwicklungsindustrie? Übertreibt man – aus Sensationslust? Relativiert man – um Schuldzuweisungen abzuwehren oder auch vorzunehmen?
Es wird immer der subjektive Zugang des einzelnen Autors, der einzelnen Autorin sein, innerhalb dessen diese Fragen entschieden werden. Jede Entscheidung zieht dabei einen dynamischen Prozess nach sich, der mit reflektiert und abgewogen werden muss.
Nur indem man dieses Wagnis unternimmt, kann man die Chance eröffnen, das völlige Unverständnis zu überwinden. Martin Granzner hat eben dies versucht.

( Wolfgang Friedl im Vorwort)