
×
Das Tor in eine andere Welt
von Hermann BüskenDurch Zufall öffnet sich Kristian ein Tor in die Vergangenheit als er vor der Burgruine steht. Er sieht die Burg in alter Pracht. In der Nacht geht er durch das Tor. Der Pferdeknecht Johannes hilft ihm die Burg zu verlassen. Kristian lernt die Heilerin Hanna kennen. Auf dem Rückweg zur Burg kann er einem kleinen Mann helfen, der sich in einem abrutschenden Hang in eine aussichtslose Lage befindet. Kristian befreit ihn, danach löst sich der kleine Mann in Luft auf. Der Pferdeknecht sagt das war bestimmt ein Elfe, und Elfen belohnen immer eine gute Tat. Die Elfen werden seine Freunde und Kristian erfährt dass sich ihr Reich in eine Parallelwelt befindet. Von den Elfen erhält er ein Medaillon mit dessen Hilfe er sich die umständliche Reise durch das Tor und die Burg ersparen kann.
In der Parallelwelt befindet sich ein gemeinsamer Stützpunkt der Elfen und der Alien. Der außerirdische Cyro wird sein Freund. Von Cyro erhält er die Möglichkeit Gedanken lesen zu können. Auf der Heimatwelt der Alien lernt er die blonde Frau Eurone kennen. Sie ist Forscherin und ein Mischwesen. Lena die Reporterin begleitet Kristian auf viele seiner Reisen und berichtet darüber. Um nicht erkannt zu werden tritt Kristian als Edra der Außerirdische auf. Er ist in der Lage seine Gestalt zu ändern und Sprünge von einem Ort zum Anderen zu machen. Mit Cyro seinem Alienfreund reist er in dessen Raumgleiter zu den Amerikanern auf den Geheimstützpunkt Area 51, wo die USA von den Alien in der Forschung unterstützt wird. Durch sein Auftreten als Alien in der Öffentlichkeit kann der Welt nicht weiter die Existenz von Außerirdische verschwiegen werden.
Durch die Hilfe von Kristians außerirdischen Kräften kann eine Erstürmung der Burg seiner neuen Freunde durch aufgelöste Heerteile verhindert werden.
Auch das deutsche Militär bittet Kristian als Edra den Außerirdischen um Hilfe Generalleutnant Unger bittet Edra bei der Befreiung von 2 KSK- Gruppen in Afghanistan um Unterstützung, weil die Amerikaner das Gebiet in dem die KSK- Gruppen festgehalten werden mit einem neuen Bombentyp bombardieren will.
In der Parallelwelt befindet sich ein gemeinsamer Stützpunkt der Elfen und der Alien. Der außerirdische Cyro wird sein Freund. Von Cyro erhält er die Möglichkeit Gedanken lesen zu können. Auf der Heimatwelt der Alien lernt er die blonde Frau Eurone kennen. Sie ist Forscherin und ein Mischwesen. Lena die Reporterin begleitet Kristian auf viele seiner Reisen und berichtet darüber. Um nicht erkannt zu werden tritt Kristian als Edra der Außerirdische auf. Er ist in der Lage seine Gestalt zu ändern und Sprünge von einem Ort zum Anderen zu machen. Mit Cyro seinem Alienfreund reist er in dessen Raumgleiter zu den Amerikanern auf den Geheimstützpunkt Area 51, wo die USA von den Alien in der Forschung unterstützt wird. Durch sein Auftreten als Alien in der Öffentlichkeit kann der Welt nicht weiter die Existenz von Außerirdische verschwiegen werden.
Durch die Hilfe von Kristians außerirdischen Kräften kann eine Erstürmung der Burg seiner neuen Freunde durch aufgelöste Heerteile verhindert werden.
Auch das deutsche Militär bittet Kristian als Edra den Außerirdischen um Hilfe Generalleutnant Unger bittet Edra bei der Befreiung von 2 KSK- Gruppen in Afghanistan um Unterstützung, weil die Amerikaner das Gebiet in dem die KSK- Gruppen festgehalten werden mit einem neuen Bombentyp bombardieren will.