NS-Justiz in Kärnten von Wilhelm BaumHistoriker | Widerstand und Verfolgung vor den NS-Tribulalen in Berlin und Kärnten | ISBN 9783902585998

NS-Justiz in Kärnten

Widerstand und Verfolgung vor den NS-Tribulalen in Berlin und Kärnten

von Wilhelm BaumHistoriker
Buchcover NS-Justiz in Kärnten | Wilhelm BaumHistoriker | EAN 9783902585998 | ISBN 3-902585-99-4 | ISBN 978-3-902585-99-8

NS-Justiz in Kärnten

Widerstand und Verfolgung vor den NS-Tribulalen in Berlin und Kärnten

von Wilhelm BaumHistoriker
Seit dem von weiten Kreisen der Bevölkerung mit Sympathie bedachten „Anschluss“ Österreichs an Hitlerdeutschland waren die regionalen Gerichte, aber auch der Volksgerichtshof unter dem berüchtigten Roland Freisler und das Reichskriegsge-richt bestrebt, den Widerstand der slowenischen, kommunistischen und christlichen WiderstandskämpferInnen und der Zeugen Jehovas mit allen Mitteln zu brechen. Diejenigen, denen man nichts nachweisen konnte, wurden in die Konzentrationslager eingeliefert, in denen hunderte von WiderstandskämpferInnen zugrunde gingen, oh-ne dass Akten darüber erhalten blieben.
Die Kärntner Geschichtswissenschaft vernachlässigte die NS-Justiz mit dem Argument, alle diesbezüglichen Akten seien von der Gestapo bei Kriegsende in Klagenfurt verbrannt worden. Der Autor bearbeitete als erster die Kärnten betreffenden Bestände des Bundesarchivs in Berlin und des Reichskriegsgerichtes. Etwa 10 % der in Österreich zum Tode verurteilten WiderstandskämpferInnen gegen das NS-Regime stammten aus Kärnten (ohne die 1941 annektierten Gebiete in Slowenien). Nach den Freisler-Prozessen und dem Prozess gegen die christlichen Widerstandskämpfer um Dr. Anton Granig untersuchte der Verfasser vor allem den bisher undokumentierten Prozess gegen die kommunistischen Eisenbahner von St. Veit 1942 vor dem Reichskriegsgericht. In einem Anhang werden die bekannt gewordenen und noch unveröffentlichten Todesurteile gegen die WiderstandskämpferInnen ediert, ebenso wie bisher unveröffentlichte Prozesse vor dem Volksgerichtshof in Berlin und einige Urteile gegen slowenische WiderstandskämpferInnen vor dem Landgericht Klagenfurt. Das Buch rundet die Studien über die NS-Prozesse gegen die Widerstands-kämpferInnen in Kärnten ab und zieht eine Bilanz des Schreckens.