
×
Bridgespieler
„Alles was Sie über Takeout Doubles wissen müssen, finden Sie in diesem Buch. Meine einzige Kritik: Das Buch ist lange überfällig,“ sagte Ron Anderson über die erste englischsprachige Fassung von 1994. 2012 hat Michael Lawrence die erste Fassung gründlich überarbeitet:
So ist die die englischsprachige Fassung von 222 Seiten auf 312 gewachsen. Auf dieser letzten Fassung beruht die Übersetzung.
Was ist die älteste Konvention, die heute noch benutzt wird? Die nützlichste Konvention? Am meisten verwendet und gleichzeitig am meisten mißverstanden? Auf alle Fragen lautet die Antwort: Takeout Double. Die deutsche Fassung ist vor diesem Hintergrund ebenso überfällig, auch weil es keine vergleichbar vollständige deutsche Darstellung gibt. „Takeout Doubles“ ist als Begriff im D-A-CH-Bridge-Sprachraum vertrauter als Informationskontra, deshalb macht der Titel für die deutsche Übertragung Sinn.
Mit 377 Seiten ist die deutsche Übertragung sogar etwas umfangreicher als die Vorlage, die Textgestaltung ist 2-farbig und sehr ansprechend und das Buch liest sich flüssig. Für deutsche Leser werden „Lizit“ und „lizitieren“, die durchgängig verwendet werden, etwas gewöhnungsbedürftig sein. Verständnis und Lesefluß wird durch diese Kleinigkeit aber sicher nicht beeinträchtigt.
Die dargebotene Theorie bietet für jeden Möglichkeiten zum Fortschritt:
So stellt und beantwortet Kapitel 2 für das Takeout Double (in 2. Hand) Fragen wie: Welche Bandbreite an Stärke ist möglich? Sind drei Karten in einer nicht lizitierten Oberfarbe möglich? Ist eine 5er-Unterfarbe möglich? Ist eine 5er-Oberfarbe möglich? Sind weiter abweichende Verteilungen möglich? Alles Fragen, die leicht Fortgeschrittene beschäftigen (sollten).
Z. B. die Kapitel 15-18 beschäftigen sich auf 58 Seiten mit dem Takeout Double nach Sperreröffnungen des Gegners. Im typischen Stil von Michael Lawrence wird hier das Thema gründlich und systematisch von allen Seiten beleuchtet. Dafür bezieht er neue Entwicklungen wie Lebensohl (nach Sperrgeboten auf der 2er-Stufe) und Leaping Michaels (nach Sperrgeboten auf der 2er- und 3er-Stufe) mit ein, die Einfluss auf die Bedeutung des Takeouts Doubles haben. In seinen als Trick angebotenen Hinweisen bezieht Michael Lawrence sich explizit auf Experten.
Ein Buch, das in jede Bridge-Bibliothek gehört.
Merle Schneeweis
Takeout Doubles
von Mike LawrenceDer Klassiker der Bridgeliteratur ist nun auch in deutscher Sprache erhältlich!
Mit vielen interessanten Beispielen erklärt Mike Lawrence alles, was Sie über Takeout Doubles wissen müssen. Sie bekommen einen tiefen Einblick in seinen schier endlos anmutenden Erfahrungsschatz, den er sich durch zahlreiche Wettkämpfe auf höchstem Bridgeniveau erwarb. Dieses Buch glänzt nicht nur durch die Vielzahl an schlauen Tricks. Vor allem Ihr Lizitverständnis für kompetitive Bietsituationen wird sich bei gewissenhafter Lektüre dramatisch steigern. Lassen Sie sich im Gegenlizit nicht mehr abhängen!
Mit vielen interessanten Beispielen erklärt Mike Lawrence alles, was Sie über Takeout Doubles wissen müssen. Sie bekommen einen tiefen Einblick in seinen schier endlos anmutenden Erfahrungsschatz, den er sich durch zahlreiche Wettkämpfe auf höchstem Bridgeniveau erwarb. Dieses Buch glänzt nicht nur durch die Vielzahl an schlauen Tricks. Vor allem Ihr Lizitverständnis für kompetitive Bietsituationen wird sich bei gewissenhafter Lektüre dramatisch steigern. Lassen Sie sich im Gegenlizit nicht mehr abhängen!