Sozialarbeitsforschung Projekte 2010 (II) von Marianne Gumpinger | Ein Begriff – viele Bilder Eine Analyse der Sichtweisen von Case Management in der pro mente OÖ Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Caritas in Oberösterreich Was macht das Freiwillige Soziale Jahr zu einem gewonnenen Jahr? KlientInnenevozierte Beendigung der Beratung im Frühstadium einer Schuldenregulierung Versuch einer qualitativen Feldforschung Oberösterreichischer Blinden- und Sehbehindertenverband: Eine Befragung von Mitgliedern zum Status Quo und zur Zukunftsperspektive eines Vereins | ISBN 9783902724090

Sozialarbeitsforschung Projekte 2010 (II)

Ein Begriff – viele Bilder Eine Analyse der Sichtweisen von Case Management in der pro mente OÖ Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Caritas in Oberösterreich Was macht das Freiwillige Soziale Jahr zu einem gewonnenen Jahr? KlientInnenevozierte Beendigung der Beratung im Frühstadium einer Schuldenregulierung Versuch einer qualitativen Feldforschung Oberösterreichischer Blinden- und Sehbehindertenverband: Eine Befragung von Mitgliedern zum Status Quo und zur Zukunftsperspektive eines Vereins

von Marianne Gumpinger
Buchcover Sozialarbeitsforschung Projekte 2010 (II) | Marianne Gumpinger | EAN 9783902724090 | ISBN 3-902724-09-9 | ISBN 978-3-902724-09-0

Sozialarbeitsforschung Projekte 2010 (II)

Ein Begriff – viele Bilder Eine Analyse der Sichtweisen von Case Management in der pro mente OÖ Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Caritas in Oberösterreich Was macht das Freiwillige Soziale Jahr zu einem gewonnenen Jahr? KlientInnenevozierte Beendigung der Beratung im Frühstadium einer Schuldenregulierung Versuch einer qualitativen Feldforschung Oberösterreichischer Blinden- und Sehbehindertenverband: Eine Befragung von Mitgliedern zum Status Quo und zur Zukunftsperspektive eines Vereins

von Marianne Gumpinger