Giorgio Hupfer / Elia Hopper | Der Vierte Mann | ISBN 9783903004795

Giorgio Hupfer / Elia Hopper

Der Vierte Mann

Mitwirkende
Designed vonMarion Herrmann
Designed vonKathrin Mayer
Designed vonManfred Rothenberger
Designed vonAnke Schlecht
Fotos vonPeter Roggenthin
Buchcover Giorgio Hupfer / Elia Hopper  | EAN 9783903004795 | ISBN 3-903004-79-0 | ISBN 978-3-903004-79-5

Giorgio Hupfer / Elia Hopper

Der Vierte Mann

Mitwirkende
Designed vonMarion Herrmann
Designed vonKathrin Mayer
Designed vonManfred Rothenberger
Designed vonAnke Schlecht
Fotos vonPeter Roggenthin
Ausgangspunkt für die Herausgabe des Künstlerbuches Der Vierte Mann war ein handschriftliches Manuskript des Nürnberger Musikers, Dichters und Künstlers Giorgio Hupfer (1958 – 2012). Der Text entstand zu einer Zeit, als Giorgio Hupfer bereits unheilbar an ALS (Amyothrophe Lateralsklerose) erkrankt war.
Das unter diesen bedrückenden Umständen entstandene Langgedicht Hupfers wurde in den letzten zwei Jahren durch das Institut für moderne Kunst in Zusammenarbeit mit Marion Herrmann, der Witwe des Künstlers, transkribiert und für eine Veröffentlichung vorbereitet. Dieser Text – angesiedelt zwischen Lebensresümee, Abschiedsballade und Verzweiflungsschrei – ist von großer Intensität und dichterischer Kraft.
Die Publikation Der Vierte Mann enthält außerdem Erinnerungen von Freunden und Weggefährten Giorgio Hupfers sowie Fotografien aus dessen verwaistem Atelier, die Peter Roggenthin kurz nach dem Tod des Künstlers aufgenommen hat.
Auf diese Weise ist ein facettenreiches Künstlerporträt entstanden, das sich nicht als wissenschaftliche Nachlass-Aufarbeitung versteht, sondern als intimes Erinnerungsbuch an einen Ausnahmekünstler