
×
Mensche, die gerne pesönliche Texte schreiben
SchreibRÄUME - Autobiografisches Schreiben
Magazin für Journal Writing, Tagebuch und Memoir
herausgegeben von Birgit SchreiberAutobiografisches Schreiben wird von verschiedenen Blickwinkeln aus betrachtet. Barbara Pachl-Eberhart fragt: Versöhnlichkeit ist Kitsch – finden Sie nicht? Theresia Nestlang schildert, wie die Vergangenheit uns für die Zukunft stärkt. Judith Wolfsberger meint, beim Schreiben sind wir nie allein und spannt ihren erzählerischen Bogen bis nach Mesopotamien vor 4000 Jahren. Über autobiografisches Schreiben in einer Welt ohne Ich erzählt Sigrid Eyb-Green, AlexandraPeischer taucht nach Perlen und Evi Freisleben liefert guten Stoff. Ulla Schuh und Dagmar Petrick gewähren uns sehr persönliche Einblicke in ihre Schreibwelt.
Wir zeigen Porträts von kreativen Frauen wie Anja Grundner, die spontan und vor Ort auf ihrer Schreibmaschine Poetry on
Demand liefert. Das wunderbare Team von Moduletto mit seinen flexiblen Notizbüchern sowie die frisch eröffnete Schreibapotheke stellen sich vor. Denn Schreiben trägt zur Gesundheit bei – und das ganz ohne Nebenwirkungen!
Die Illustrationen dieser Ausgabe kommen von der österreichischen Künstlerin Manu Tober, die von sich selbst sagt, ihr Atelier
diene „der kunstvollen Erforschung, grenzenlosen Beflügelung und radikalen Bewahrung fantastischer Kosmen“.
Wir zeigen Porträts von kreativen Frauen wie Anja Grundner, die spontan und vor Ort auf ihrer Schreibmaschine Poetry on
Demand liefert. Das wunderbare Team von Moduletto mit seinen flexiblen Notizbüchern sowie die frisch eröffnete Schreibapotheke stellen sich vor. Denn Schreiben trägt zur Gesundheit bei – und das ganz ohne Nebenwirkungen!
Die Illustrationen dieser Ausgabe kommen von der österreichischen Künstlerin Manu Tober, die von sich selbst sagt, ihr Atelier
diene „der kunstvollen Erforschung, grenzenlosen Beflügelung und radikalen Bewahrung fantastischer Kosmen“.