Die Prenninger von Heimo Halbrainer | Ein Beitrag zur steirischen Kultur- und Widerstandsgeschichte | ISBN 9783903425118

Die Prenninger

Ein Beitrag zur steirischen Kultur- und Widerstandsgeschichte

von Heimo Halbrainer und weiteren, herausgegeben von Heimo Halbrainer
Mitwirkende
Herausgegeben vonHeimo Halbrainer
Autor / AutorinHeimo Halbrainer
Autor / AutorinJudith Eiblmayr
Autor / AutorinGünter Eisenhut
Autor / AutorinEugen Gross
Autor / AutorinEva Kreissl
Autor / AutorinGottfried Mühlbacher
Autor / AutorinPeter Pirker
Autor / AutorinKarl Wimmler
Buchcover Die Prenninger | Heimo Halbrainer | EAN 9783903425118 | ISBN 3-903425-11-7 | ISBN 978-3-903425-11-8
Inhaltsverzeichnis 1

Die Prenninger

Ein Beitrag zur steirischen Kultur- und Widerstandsgeschichte

von Heimo Halbrainer und weiteren, herausgegeben von Heimo Halbrainer
Mitwirkende
Herausgegeben vonHeimo Halbrainer
Autor / AutorinHeimo Halbrainer
Autor / AutorinJudith Eiblmayr
Autor / AutorinGünter Eisenhut
Autor / AutorinEugen Gross
Autor / AutorinEva Kreissl
Autor / AutorinGottfried Mühlbacher
Autor / AutorinPeter Pirker
Autor / AutorinKarl Wimmler
So klein die Ortschaft Prenning im Übelbachtal auch ist, in der steirischen Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts wie auch in der Geschichte des Widerstands spielt sie eine große Rolle. Im Landhaus der Papier- und Pappendeckelfabrik Feuerlöscher trafen sich Anna, Herbert und Lily Feuerlöscher in den 1930er-Jahren mit Vertretern der Grazer Sezession, Journalisten und Schriftstellern wie Herbert Eichholzer, Axl Leskoschek, Walter Ritter, Kurt Neumann, Anna-Lülja Simidoff u. a. Überzeugt von ihren demokratischen und sozialkritischen Einstellungen kämpften sie – zum Teil gemeinsam – politisch gegen die reaktionäre Entwicklung Österreichs und verfolgten gleichzeitig als Künstlerinnen und Künstler ihr Projekt der Moderne. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten mussten einige ins Ausland fliehen, andere blieben hier und wirkten teils führend im Widerstand.