Ernst Tremp ist historischer Mediävist und war Titularprofessor für Geschichte des Mittelalters an der Universität Freiburg im Üechtland sowie dreizehn Jahre lang Stiftsbibliothekar in St. Gallen. Der Band Potentia monastica zeugt von seiner intensiven Auseinandersetzung mit der kulturellen Handlungs- und Gestaltungsmacht von Mönchen. Mit einem Fokus auf den Klöstern St. Gallen, Aachen, Admont, St. Johann im Thurtal und Reichenau widmet sich der Band dem Beitrag einzelner
Mönche zur Kultur des Mittelalters: Als Gelehrten und schulbildenden Lehrern, als Treibern der schriftlichen Überlieferung, als Klosterplanern sowie als Heiligen und Helden kamen ihnen Schlüsselrollen zu. Gleich in mehreren dieser Rollen zeichnet
Tremp Ekkehart IV. von St. Gallen als Schüler, Lehrer, Literaten, konservativen Klosterpolitiker und Chronisten. Der Band 11 der Reihe Monasterium Sancti Galli vereint überarbeitete und neue Aufsätze von Ernst Tremp.
Potentia monastica von Ernst Tremp | Kulturelle Handlungsmacht im mittelalterlichen Kloster | ISBN 9783905906516