Der Codex Gisle von Harald Wolter-von dem Knesebek | Das Goldene Graduale der Gisela von Kerssenbrock. Faksimile-Edition aus dem Bistumsarchiv Osnabrück. | ISBN 9783905924206

Der Codex Gisle

Das Goldene Graduale der Gisela von Kerssenbrock. Faksimile-Edition aus dem Bistumsarchiv Osnabrück.

von Harald Wolter-von dem Knesebek, Fabian Kolb und Hermann Queckenstedt
Mitwirkende
Autor / AutorinHarald Wolter-von dem Knesebek
Autor / AutorinFabian Kolb
Autor / AutorinHermann Queckenstedt
Buchcover Der Codex Gisle | Harald Wolter-von dem Knesebek | EAN 9783905924206 | ISBN 3-905924-20-X | ISBN 978-3-905924-20-6
Innenansicht

»Der Codex Gisle ist ein herausragendes Zeugnis deutscher Buchmalerei der Gotik und in unserem Raum geradezu einzigartig. Er führt uns höchste Ansprüche klösterlichen Gesanges durch seine kostbaren Initialen anschaulich vor Augen und führt uns – nicht zuletzt durch die Abbildung der Zisterzienserinnen und ihrer Mitschwester Gisle – in die Welt der spätmittelalterlichen Klöster. Die Faksimilierung durch den Quaternio Verlag Luzern hebt diesen großen Schatz und stellt ihn in die erste Reihe europäischer Kunstwerke.«
Hermann Queckenstedt, Direktor des Diözesanmuseums Osnabrück

Der Codex Gisle

Das Goldene Graduale der Gisela von Kerssenbrock. Faksimile-Edition aus dem Bistumsarchiv Osnabrück.

von Harald Wolter-von dem Knesebek, Fabian Kolb und Hermann Queckenstedt
Mitwirkende
Autor / AutorinHarald Wolter-von dem Knesebek
Autor / AutorinFabian Kolb
Autor / AutorinHermann Queckenstedt
Die Faksimile-Edition des Codex Gisle, der heute im Bistumsarchiv Osnabrück aufbewahrt wird, erscheint in einer einmaligen, auf 480 Exemplare limitierten, handnumerierten Auflage.
Verschwenderische Ausstattung: 53 große historisierte Initialen auf Gold.
Der Codex Gisle ist das einzige Graduale, dessen Künstlerin/Schreiberin uns namentlich bekannt ist. Mit 53 großartigen historisierten Initialen auf dekorativ geschwungenem Goldgrund ist der Codex überreich ausgestattet. Dazu kommen die feinen Fleuronnée-Initialen sowie über 200 goldene und noch mehr rote und blaue Initialen, Ziermedaillons, Goldschrift und farbiger Notenschmuck – all das macht den Codex Gisle zu einer der prächtigsten deutschen Gradualhandschriften des Mittelalters. Die Faksimile-Edition gibt alle 172 Blatt im Format von 35,5 × 26 cm originalgetreu wieder.
Das Faksimile ist getreu dem Original in einen über und über prachtvoll geprägten Ledereinband mit Eckbeschlägen und zwei Schließen aus Messing eingebunden. Der Faksimileband wird in einer dekorativen Präsentationskassette aus Leinen geliefert.