Vergilius Sangallensis von Franziska Schnoor | Die spätantiken Vergil-Fragmente der Stiftsbibliothek St. Gallen | ISBN 9783905924855

Vergilius Sangallensis

Die spätantiken Vergil-Fragmente der Stiftsbibliothek St. Gallen

von Franziska Schnoor, Clemens Müller und Cornel Dora, übersetzt von Niklas Holzberg
Mitwirkende
Autor / AutorinFranziska Schnoor
Autor / AutorinClemens Müller
Übersetzt vonNiklas Holzberg
Autor / AutorinCornel Dora
Buchcover Vergilius Sangallensis | Franziska Schnoor | EAN 9783905924855 | ISBN 3-905924-85-4 | ISBN 978-3-905924-85-5

Vergilius Sangallensis

Die spätantiken Vergil-Fragmente der Stiftsbibliothek St. Gallen

von Franziska Schnoor, Clemens Müller und Cornel Dora, übersetzt von Niklas Holzberg
Mitwirkende
Autor / AutorinFranziska Schnoor
Autor / AutorinClemens Müller
Übersetzt vonNiklas Holzberg
Autor / AutorinCornel Dora
Halbleinenband mit Schutzumschlag im Format von 37 x 33 cm mit 88 Seiten. Fragmentesammlung einer Vergil-Handschrift aus dem 4./5. Jahrhundert. Alle Blattfragmente werden im Originalformat gezeigt. Die Vergil-Texte sind aus dem Lateinischen transkribiert und übersetzt. Clemens Müller und Franziska Schnoor stellen die spätantiken Vergil-Fragmente vor und präsentieren neue Erkenntnisse zum Schicksal der Vergil-Handschrift im Kloster St. Gallen. Limitierte Auflage (nicht nummeriert): 700 Exemplare, davon 300 Exemplare für die Stiftsbibliothek St. Gallen.