Die Gestalt des Lichts von Shaykh Tosun Bayrak | Hayakal al-Nur | ISBN 9783906005119

Die Gestalt des Lichts

Hayakal al-Nur

von Shaykh Tosun Bayrak und Hazrat Shihabuddin Yahya Al-Suhrawardi, aus dem Englischen übersetzt von Peter Finckh
Mitwirkende
Autor / AutorinShaykh Tosun Bayrak
Autor / AutorinHazrat Shihabuddin Yahya Al-Suhrawardi
Übersetzt vonPeter Finckh
Buchcover Die Gestalt des Lichts | Shaykh Tosun Bayrak | EAN 9783906005119 | ISBN 3-906005-11-9 | ISBN 978-3-906005-11-9

Die Gestalt des Lichts

Hayakal al-Nur

von Shaykh Tosun Bayrak und Hazrat Shihabuddin Yahya Al-Suhrawardi, aus dem Englischen übersetzt von Peter Finckh
Mitwirkende
Autor / AutorinShaykh Tosun Bayrak
Autor / AutorinHazrat Shihabuddin Yahya Al-Suhrawardi
Übersetzt vonPeter Finckh
„Wie unterscheiden sich die Seelen voneinander im Reich des Ewigen?“ Dies und andere damit verbundene Themen werden in Suhrawardis Abhandlung Hayakal al-Nur angesprochen, die in sieben Kategorien von „Gestalten des Lichts“ unterteilt ist. Diese Erwägungen betrachten Aspekte wie die Beschränkungen der Sinne des Menschen und sein wahres theomorphisches Wesen, die Natur und die Stufen der menschlichen Seele, die verschiedenen Bereiche oder Zentren, sowie über die Natur des Himmelgewölbes und schliesslich über die Bedeutung von Vergnügen und Leid.
Dem Werk von Suhrawardi geht eine Schrift von ‘Abd al-Qadiri al-Jilani über die innere Natur des menschlichen Herzens voran, in welcher er den mystischen Koranvers über das Licht auslegt.
Den Abschluss bildet eine ergreifende Sufigeschichte, in der eine geheimnisvolle Stadt mit vier konzentrischen Bezirken zum symbolischen Ausdruck gleichzeitig für die verschiedenen Ebenen der menschlichen Seele wie auch für die erschaffene Welt wird. Ein Reisender durchschreitet die äusseren Bereiche der nafs, um schliesslich den innersten Bezirk Mulhima zu erreichen, wo ihn ein Führer zur Selbstauslöschung führt.