Kinder schreiben Glücksgeschichten | ISBN 9783906264967

Kinder schreiben Glücksgeschichten

Buchcover Kinder schreiben Glücksgeschichten  | EAN 9783906264967 | ISBN 3-906264-96-3 | ISBN 978-3-906264-96-7

Kinder schreiben Glücksgeschichten

Das TAK-Schreibprojekt hat eine lange Tradition. Seit 25 Jahren werden Kinder und Schulklassen eingeladen, ihre eigenen Geschichten zu erfinden und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Aus den eingereichten Geschichten wird in Kooperation mit dem GMG-Verlag ein Taschenbuch publiziert, das in einer Kindergeschichten-Lesung präsentiert wird und in den Buchhandlungen erhältlich ist.
Damit haben Kinder die Möglichkeit, sich literarisch auszuprobieren und können die Lust an der Sprache, am Schreiben, an Geschichten entdecken. Denn wer Lust an Sprache hat, entwickelt Freude am Lesen und Schreiben. Kinder, die schreiben und lesen, fördern damit ihre Kreativität und ihr Selbstbewusstsein und verarbeiten gleichzeitig ihre Gefühle und Erlebnisse. Zusätzlich gestalten viele Kinder zu ihren Geschichten ihre eignen Zeichnungen und Illustrationen.
Durch Lesen, Schreiben und Zeichnen werden vielfältige Kompetenzen der Kinder entwickelt, Fähigkeiten, welche für ihre Zukunft entscheidend sind.
Nach dem ersten Kinder-Schreibprojekt vor 25 Jahren mit 69 eingereichten Geschichten, welche in einem Eigenverlag vom TAK als Geschichtenheft veröffentlicht wurden, erweiterte sich das Projekt in einer Kooperation mit dem GMG-Verlag, welcher jährlich aus einer Auswahl der eingereichten Geschichten ein Taschenbuch herausgibt.
Jedes Jahr haben die Geschichten thematisch einen anderen Fokus. So sind in der Vergangenheit unter anderem folgende Kindergeschichtenbücher erschienen: Abenteuergeschichten, Chancengeschichten, Denkgeschichten, Familiengeschichten, Föhngeschichten, Migrationsgeschichten, Mutgeschichten, Tiergeschichten, Zukunftsgeschichten.
In diesem Jahr haben sind Glücksgeschichten entstanden.
Mit Fantasie und Kreativität haben die jungen Schreibenden ihre eigenen Glücksgeschichten erfunden. Was ist Glück? Wo können wir es finden? Kommt es einfach so zu uns? Sind Sternschnuppen oder ein vierblättriges Kleeblatt wirkliche Glücksbringer?
Ein Glück ist sicher, dass es Kinder gibt, die solche Geschichten erfinden. Und ein Glück ist auch, dass das Glück oft dann zu uns kommt, wenn wir es nicht erwarten.