
«... ein Standardwerk zur Theatergeschichte des 20. Jahrhunderts.» (Wolfgang Kießling, Neues Deutschland)
«Diezel und seine Mitautoren... vertiefen, präzisieren, loten... daß es eine Freude ist.» (Günter Agde, Film und Fernsehen)
«Die Auswahl der zu einem Teil aus sowjetischen Quellen stammenden Dokumente belegt vorzügliche Sachkenntnis.» (Frithjof Trapp, Germanistik)
«In ihrer sorgfältigen Darstellung und Kommentierung bietet ødie Studie! ebenso Material zum Studium der kommunistischen Bewegung wie zur Geschichte des Arbeitertheaters.» (Claudia Albert, Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung)