Entwurf eines integrierten Informations-, Verwaltungs- und Retrieval Systems für textuelle Daten von Urs Hengartner | In Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum (WWZ) der Universität Basel | ISBN 9783906757131

Entwurf eines integrierten Informations-, Verwaltungs- und Retrieval Systems für textuelle Daten

In Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum (WWZ) der Universität Basel

von Urs Hengartner
Buchcover Entwurf eines integrierten Informations-, Verwaltungs- und Retrieval Systems für textuelle Daten | Urs Hengartner | EAN 9783906757131 | ISBN 3-906757-13-7 | ISBN 978-3-906757-13-1

Entwurf eines integrierten Informations-, Verwaltungs- und Retrieval Systems für textuelle Daten

In Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum (WWZ) der Universität Basel

von Urs Hengartner
Angesichts der anwachsenden Informationsflut - ausgelöst durch die einfache Erstellung und Verbreitung mittels Computersystemen und deren weltweiten Vernetzung - werden an die Verwaltung elektronischer Dokumente immer höhere Ansprüche gestellt. Die einfache und rasche Erschliessung dieser elektronischen Dokumente erfordert spezielle Verwaltungs- und Suchtechniken. Das wichtige Teilgebiet der Informatik, welches sich damit befasst, heisst Information Retrieval (IR). Heutige kommerziell verfügbare IR-Systeme genügen kaum den vielfältigen und komplexen Anforderungen, wie sie von sehr grossen heterogenen Dokumentensammlungen gestellt werden. Beispiele solcher Dokumentensammlungen sind: das Artikelarchiv einer Zeitung oder Textarchive von Grossbetrieben. In der Arbeit wird deshalb der Entwurf einer IR-Architektur entwickelt, welche den Bau von effizienten, integrierten IR-Systemen erlaubt, und die auch den hohen Anforderungen von Dokumentalisten in einem Zeitungsarchiv gerecht wird.