
×
Bahnfans, Bahnreisende, Modellbahner, Ingenieure, Lokführer, Bahngesellschaften, Bahnindustrie
Seit 1992 erscheint das beliebte Schweizer Bahn-Jahrbuch. Themen 2022 sind:
TECHNIK/INFRASTRUKTUR Der «Kumak» Sersa: Ein Modell mit Zukunft Pilz: Sicher Weichen schalten Stadler: Digitaler Zwilling Furrer + Frey: Zugladestation VOLTAP Ruf: Gesamtlösung VisiWeb® So einfach: FAIRTIQ los! Siemens: SwissApp für ETCS Kiepe Electric: Hybride Brücke
ROLLMATERIAL/PORTRÄT Rigi und Pilatus: Neue Zahnradbahn-Züge Centovalli: Neuer Auftrag im Tessin Rigi: Kilometer-Millionäre SBB/ÖBB: Ein neuer Nightjet Bodan VHMThB: Der neue «Alte» TPG: Ein Tram mit Reifen? Flottenentwicklung BLS MOB: Salon- & Pullmanwagen SBB: Die grösste Beschaffung FLIRT Akku erfolgreich Stadler-Loks für Uruguay Tri-modale Lok für UK Stärkste Lok der Welt: Ein neuer Superstar Alstom in der Schweiz Windhoff:
GESCHICHTE Vor 175 Jahren: Unsere Schweizer Bahnen Vor 150 Jahren: Bödelibahn Vor 150 Jahren: Porrentruy–Delle Vor 150 Jahren: Suisse Occidentale Vor 125 Jahren: Tram St. Gallen Vor 125 Jahren: Tram La Chaux-de-Fonds Vor 125 Jahren: Spiez–Erlenbach-Bahn Vor 125 Jahren: A 3/5 Nrn. 203–230 Vor 125 Jahren: Der Bahnstreik von Zürich Vor 100 Jahren: Die Fusion zur SZB Vor 100 Jahren: Kleine Sécheron Ae 3/5
REISEN RhB: Durch die Zügenschlucht DFB: Die Schleuder Xrotd R12 SOB: Gotthard-Region digital buchen Wendelsteinbahn SOB: Interregio Aare Linth Rigi: Dampf für die Besucher Bahnpark Brugg
MODELLBAHN Märklin: Historische SBB-Modelle Roco: Neue Re 465 Varianten Modellbahn-Treff for Kids Kato: Re 6/6 mit Frischzellenkur Roco: Fast ein Schweizer Roco: Alpspitz-Zahnradlok
TECHNIK/INFRASTRUKTUR Der «Kumak» Sersa: Ein Modell mit Zukunft Pilz: Sicher Weichen schalten Stadler: Digitaler Zwilling Furrer + Frey: Zugladestation VOLTAP Ruf: Gesamtlösung VisiWeb® So einfach: FAIRTIQ los! Siemens: SwissApp für ETCS Kiepe Electric: Hybride Brücke
ROLLMATERIAL/PORTRÄT Rigi und Pilatus: Neue Zahnradbahn-Züge Centovalli: Neuer Auftrag im Tessin Rigi: Kilometer-Millionäre SBB/ÖBB: Ein neuer Nightjet Bodan VHMThB: Der neue «Alte» TPG: Ein Tram mit Reifen? Flottenentwicklung BLS MOB: Salon- & Pullmanwagen SBB: Die grösste Beschaffung FLIRT Akku erfolgreich Stadler-Loks für Uruguay Tri-modale Lok für UK Stärkste Lok der Welt: Ein neuer Superstar Alstom in der Schweiz Windhoff:
GESCHICHTE Vor 175 Jahren: Unsere Schweizer Bahnen Vor 150 Jahren: Bödelibahn Vor 150 Jahren: Porrentruy–Delle Vor 150 Jahren: Suisse Occidentale Vor 125 Jahren: Tram St. Gallen Vor 125 Jahren: Tram La Chaux-de-Fonds Vor 125 Jahren: Spiez–Erlenbach-Bahn Vor 125 Jahren: A 3/5 Nrn. 203–230 Vor 125 Jahren: Der Bahnstreik von Zürich Vor 100 Jahren: Die Fusion zur SZB Vor 100 Jahren: Kleine Sécheron Ae 3/5
REISEN RhB: Durch die Zügenschlucht DFB: Die Schleuder Xrotd R12 SOB: Gotthard-Region digital buchen Wendelsteinbahn SOB: Interregio Aare Linth Rigi: Dampf für die Besucher Bahnpark Brugg
MODELLBAHN Märklin: Historische SBB-Modelle Roco: Neue Re 465 Varianten Modellbahn-Treff for Kids Kato: Re 6/6 mit Frischzellenkur Roco: Fast ein Schweizer Roco: Alpspitz-Zahnradlok