
×
Netzguide Business-Solutions 2004 (ERP)
Während der ersten E-Business-Welle Ende der 1990er Jahre sind viele Applikationen gewissermassen auf der grünen Wiese als Insellösungen entstanden. Ohne saubere Integration in die Backend-Systeme der Unternehmen waren solche Initiativen schnell einmal zum Scheitern verurteilt. Inzwischen hat man dazu gelernt. So hat sich gezeigt, dass den ERP-Lösungen bei der Integration und Vernetzung von Geschäftsprozessen eine Schlüsselrolle zukommt. Entsprechend lebendig zeigt sich heute der Markt für Business-Software.
Doch welche Lösungskonzepte führen zum Ziel, welche Technologien werden auch morgen noch massgebend sein und wie lassen sich heutige Investitionen für die Zukunft absichern? Antworten auf diese Fragen will der Netzguide Business-Software geben, indem die Positionen der wichtigsten Anbieter aufgezeigt werden. Hierfür werden Stellungnahmen von ausgewiesenen Experten und Kompetenzträgern eingeholt; zudem berichten Fachleute aus ihrer Praxis. Case Studies und Unternehmensporträts runden dieses Kompendium für den ICT-Entscheider und -Professional ab.
Doch welche Lösungskonzepte führen zum Ziel, welche Technologien werden auch morgen noch massgebend sein und wie lassen sich heutige Investitionen für die Zukunft absichern? Antworten auf diese Fragen will der Netzguide Business-Software geben, indem die Positionen der wichtigsten Anbieter aufgezeigt werden. Hierfür werden Stellungnahmen von ausgewiesenen Experten und Kompetenzträgern eingeholt; zudem berichten Fachleute aus ihrer Praxis. Case Studies und Unternehmensporträts runden dieses Kompendium für den ICT-Entscheider und -Professional ab.