
×
Netzguide IT in Finance 2006
Banker gelten als konservativ. In Bezug auf IT ist diese Einschätzung sicher richtig. So ist der Finanzsektor ein schlechter Kunde der Schweizer IT-Branche. Der Grund: Der Finanzsektor setzte bislang vornehmlich auf Eigenproduktionen und Selbstversorgung. Dies ist verständlich. Es gibt nämlich kaum einen Wirtschaftssektor, bei dem die Durchdringung der Informations- und Kommunikationstechnologien grösser wäre. Entsprechend hoch ist folglich auch der Anteil der IT an den Kosten eines Finanzinstituts, nämlich bis zu 40 Prozent. Allerdings sind nicht wenige Banken inzwischen über die Bücher gegangen. Mit zunehmendem Margendruck geraten auch die IT-Budgets ins Visier. Ein Umstellen von 'Make' auf 'Buy' ist die Folge, womit sich für hiesige ICT-Anbieter ein neuer Markt eröffnet.
Der Netzguide IT in Finance gibt Einblick in die wichtigsten Themen rund um die Banken-IT. Zur Sprache kommen Exponenten und Spezialisten sowohl von Anwender- wie auch von Anbieterseite. Case Studies und Unternehmensporträts runden dieses unerlässliche Kompendium für den Schweizer ICT-Profi ab.
Der Netzguide IT in Finance gibt Einblick in die wichtigsten Themen rund um die Banken-IT. Zur Sprache kommen Exponenten und Spezialisten sowohl von Anwender- wie auch von Anbieterseite. Case Studies und Unternehmensporträts runden dieses unerlässliche Kompendium für den Schweizer ICT-Profi ab.