Art Structures op. 16 & 17 | 36 gehirngerechte und klangvolle Spielstücke für Klavier zum SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem | ISBN 9783907387498

Art Structures op. 16 & 17

36 gehirngerechte und klangvolle Spielstücke für Klavier zum SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem

herausgegeben von Mailyn Rebecca Henseler
Mitwirkende
Komponiert vonDaniel Kreder
Herausgegeben vonMailyn Rebecca Henseler
Buchcover Art Structures op. 16 & 17  | EAN 9783907387498 | ISBN 3-907387-49-X | ISBN 978-3-907387-49-8
Backcover
Inhaltsverzeichnis
Autorenvorstellung
Innenansicht
Klavierschüler, Klavierlehrer, Musiker, Studenten

Art Structures op. 16 & 17

36 gehirngerechte und klangvolle Spielstücke für Klavier zum SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem

herausgegeben von Mailyn Rebecca Henseler
Mitwirkende
Komponiert vonDaniel Kreder
Herausgegeben vonMailyn Rebecca Henseler
Mit dem Kompositionsauftrag von Mailyn R. Henseler vom Spätsommer 2010 hat der Komponist Daniel Kreder klangvolle Miniaturen geschaffen welche einerseits einen klaren strukturellen Hintergrund und Bezug zur Schneemann-Methode haben, andererseits aber auch von einem deutlich spürbaren musikalischen Impuls und Gestus durchdrungen sind. Jedes der 36 Stücke sollte schnell lernbar (und auswendig spielbar) sein, und gleichzeitig den Bogen spannen, ausgehen vom klar strukturierten denken und ebenso strukturierten bewegungstechnischen Abläufen hin zu freiem künstlerischen Gestalten und musikalischer Inspiration.
With the composition commission from Mailyn Rebecca Henseler in late summer 2010, I set out to create sonorous miniatures which on the one hand have a clear structural background and reference to the SCHNEEMANN® piano learning system, but on the other hand are also imbued with a clearly perceptible musical impulse and gesture. Each of the pieces should be quick to learn (and playable by heart), and at the same time span the arc from clearly structured thinking and equally structured movement sequences to free artistic creation and musical inspiration. The pieces were created in autumn/late autumn 2010. A big thank you to all those who try them out and play them and I hope you enjoy them! Daniel Kreder Wangen an der Aare, April 2014