
×
Die Wortlisten führen behutsam aber konsequent zu den Regeln bzw. Strukturen der Wortbildung hin. Dies geschieht nicht drillmässig, sondern mit viel Abwechslung, Sprachwitz und Spass an der Sache.
Wortlisten 1 beginnen mit Blockbuchstaben, bevor im 2. Heft die gemischte Druckschrift eingeführt wird. Alle Wortlisten verwenden bedeutsame, inhaltlich „reiche“ Wörter - und immer wird auch der Zusammenhang mit der Wortfamilie betont (Pluralformen, finite Formen). „Durchblickseiten“ und das Faltprinzip ermöglichen eine sofortige Selbstkontrolle. Nach einer kurzen Einführung durch die Lehrperson können Schülerinnen und Schüler die Wortlisten selbständig bearbeiten. Die Wortlisten 1-6 sind 1997 in überarbeiteter Ausgabe erschienen. Hier die Neuerungen auf einen Blick:
Scola Verlag
Scola Verlag