
×
Viele Schüler tun sich mit dem Lesen schwer. Sie haben eine Abneigung gegen längere Texte - und gegen Bücher sowieso. Vielen ist das Lesen schon verleidet, bevor sie es überhaupt richtig können.
Die Hefte der Reihe „Lesespur-Abenteuer“ helfen, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Das Lesen verläuft hier ähnlich wie ein Postenlauf. Kurze Anweisungen legen eine Spur von Posten zu Posten, kreuz und quer durchs ganze Heft, und bestätigen ihm bei jedem Wegabschnitt, mit dem er sich dem Ziel seiner Abenteuerreise nähert, dass er richtig gelesen und verstanden hat. Liest der Schüler ungenau, dann wird er in die Irre geführt - zum Glück findet er aber mit Hilfe eines erläuternden Zusatztextes wieder auf die richtige Spur zurück. Lesespur-Abenteuer fördern sinnverstehendes Lesen, Sorgfalt, Konzentration, logisches Schlussfolgern sowie Eigenständigkeit - und machen erst noch Spass! Für die Kinder geschieht Lesespur-Lesen selbstkontrollierend; über das Kontrollblatt könnten LehrerInnen gleichwohl feststellen, wie ihre Schüler arbeiten. Inhalt von Spürnase Π (pi):
Die Hefte der Reihe „Lesespur-Abenteuer“ helfen, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Das Lesen verläuft hier ähnlich wie ein Postenlauf. Kurze Anweisungen legen eine Spur von Posten zu Posten, kreuz und quer durchs ganze Heft, und bestätigen ihm bei jedem Wegabschnitt, mit dem er sich dem Ziel seiner Abenteuerreise nähert, dass er richtig gelesen und verstanden hat. Liest der Schüler ungenau, dann wird er in die Irre geführt - zum Glück findet er aber mit Hilfe eines erläuternden Zusatztextes wieder auf die richtige Spur zurück. Lesespur-Abenteuer fördern sinnverstehendes Lesen, Sorgfalt, Konzentration, logisches Schlussfolgern sowie Eigenständigkeit - und machen erst noch Spass! Für die Kinder geschieht Lesespur-Lesen selbstkontrollierend; über das Kontrollblatt könnten LehrerInnen gleichwohl feststellen, wie ihre Schüler arbeiten. Inhalt von Spürnase Π (pi):