Informatik der Mikrocomputer von Dieter Prof. Dr. Hannemann | Eine Einführung | ISBN 9783920088013

Informatik der Mikrocomputer

Eine Einführung

von Dieter Prof. Dr. Hannemann
Buchcover Informatik der Mikrocomputer | Dieter Prof. Dr. Hannemann | EAN 9783920088013 | ISBN 3-920088-01-8 | ISBN 978-3-920088-01-3
Mikrocomputerentwickler

Informatik der Mikrocomputer

Eine Einführung

von Dieter Prof. Dr. Hannemann

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
2. Allgemeines
2.1 Algorithmen und Prozesse 2.2 Grundeinheiten eines Computers 2.3 Informatik 2.4 Nachrichten
3. Mathematische Grundlagen
3.1 Polyadisches Zahlensystem 3.2 Die Grundrechenarten im Dualsystem 3.3 Umwandlung von Zahlen 3.4 Zahlen im Computer 3.4.1 Dezimal-Arithmetik 3.4.2 Zahlenvorrat 3.4.3 Vorzeichenerweiterung 3.4.4 Festpunktzahlen 3.4.5 Gleitpunktzahlen 3.5 Boolesche Algebra 3.5.1 Grundfunktionen 3.5.2 Schalttechnik 3.6 Ergänzungen und Übungsaufgaben
4. Codierung
4.1 Codierung der Binärzeichen 4.2 Befehlsdarstellung 4.3 Alphanumerische Zeichen 4.4 Ergänzungen und Übungsaufgaben
5. Computeraufbau
5.1 Der Mikrocomputer 5.2 Die Speicher 5.3 Der Prozessor 5.3.1 Befehlsablauf 5.4 Das Rechenwerk 5.5 Rechnerarchitekturen 5.6 Übungsaufgaben
6. Programmierung
6.1 Einführung 6.1.1 Algorithmen 6.1.2 Programmiersprachen 6.2 MP-Programmierung 6.2.1 Kennzeichenbits 6.2.2 Mikroprozessor-Befehle 6.2.3 Unterprogramme 6.3 Personal Computer 6.3.1 Ein Überblick 6.3.2 PC-Betriebssysteme 6.4 Programmentwicklung 6.4.1 Das Betriebssystem CP/M 6.4.2 Programmentwicklung unter CP/M-80 6.4.3 Programmiertechniken 6.5 Übungsaufgaben
7. Die Mikroprozessorfamilie 8080, 8085, Z80, etc
7.1 Das Registermodell des 8080/85 7.2 Die Befehle des 8085 7.2.1 Besonderheiten 7.2.2 Programmliste 7.3 Adressierungsarten 7.4 Unterprogramme 7.4.1 Der Stapelzeiger 7.4.2 Unterprogrammverschachtelung 7.4.3 Besonderheiten 7.5 Spezielle Probleme 7.5.1 Unterschiedliche 7.5.2 Interrupts und serielle Ein-/Ausgabe 7.6 Die Assemblersprache 7.6.1 Asssembleranweisungen 7.6.2 Symbolische Adressierung 7.6.3 Der Assembler 7.6.4 Programmieren mit ASM unter CP/M 7.6.5 Programme für ein anderes System 7.7 Die Mikroprozessoren Z80 u. C800 7.7.1 Das Programmiermodell 7.7.2 Die Befehle des Z80 7.8 Ergänzungen und Übungsaufgaben
8. Anhang
8.1 Tabellen (IBM-PC, CP/M, DDT) 8.2 Befehlsliste des Z80 8.3 Der Übungscomputer MICO 85, Betriebsprogramm 8.4 Lösungen zu den Übungsaufgaben 8.5 Literatur 8.6 Abkürzungen 8.7 Stichwortregister