Kompendium der Lüftungs-und Klimatechnik von Helmut Feustel | 2. überarbeitete und erweiterte Auflage,November 2021 | ISBN 9783922420705

Kompendium der Lüftungs-und Klimatechnik

2. überarbeitete und erweiterte Auflage,November 2021

von Helmut Feustel
Buchcover Kompendium der Lüftungs-und Klimatechnik | Helmut Feustel | EAN 9783922420705 | ISBN 3-922420-70-2 | ISBN 978-3-922420-70-5
Inhaltsverzeichnis 1

Kompendium der Lüftungs-und Klimatechnik

2. überarbeitete und erweiterte Auflage,November 2021

von Helmut Feustel
„Luft ist ein Lebensmittel. Deshalb kommt es bei der Lüftungsfunktion einer Raumlufttechnischen Anlage eben nicht nur darauf an, dass Luft in ausreichender Menge und guter Qualität zur Verfügung gestellt wird, sondern auch die Verteilung des Lebensmittels Luft im Gebäude ist von größter Bedeutung.“ Das Kompendium ist ein Lehrbuch, das den Leser während seines Berufslebens begleiten soll. Es speist sich aus den langjährigen beruflichen Erfahrungen des Autors in Wissenschaft, Lehre und Sachverständigentätigkeit. Die im Vergleich zur Erstauflage im Jahr 2014 erweiterte und stark überarbeitete Neuauflage des im November 2021 neu erscheinenden Fachbuchs bietet eine Hilfestellung für die Auslegung von Lüftungs- und Klimaanlagen, auch – und das ist neu – unter Berücksichtigung des Klimawandels. Ein neues Kapitel widmet sich der neuen DIN EN 16798 und ein weiteres dem Einsparpotenzial von RLT-Anlagen. Im Kapitel „Anwendung der Lufttechnik“ wird Bezug auf die Lüftungstechnik zum Schutz vor Corona-Infektionen genommen.