
×
Einführung in die Geschichte der Arbeiterbewegung
Band 1. Von den Anfängen bis 1933
von Wolfgang Abendroth, übersetzt von Heinz G HofschenEine lebendige, praxisbezogene Einführung, welche die Entwicklung der Arbeiterbewegung im gesamtgeschichtlichen Zusammenhang darstellt, hervorgegangen aus Vorlesungen an der Akademie der Arbeit in Frankfurt am Main.
Schwerpunkte sind die konzeptionelle und politische Entwicklung der westeuropäischen Arbeiterbewegung im 19. Jahrhundert, die Auseinandersetzungen innerhalb der deutschen Sozialdemokratie und der Gewerkschaften vor dem Ersten Weltkrieg sowie vor allem die Klassenauseinandersetzungen in der Weimarer Republik und die Ursachen der Niederlage der Arbeiterbewegung 1933.
Schwerpunkte sind die konzeptionelle und politische Entwicklung der westeuropäischen Arbeiterbewegung im 19. Jahrhundert, die Auseinandersetzungen innerhalb der deutschen Sozialdemokratie und der Gewerkschaften vor dem Ersten Weltkrieg sowie vor allem die Klassenauseinandersetzungen in der Weimarer Republik und die Ursachen der Niederlage der Arbeiterbewegung 1933.