
×
Paradiese liegen tief
von Maria A LeenenMaria Anna Leenen realisiert das Abenteuer des Glaubens in Gedichten, bleibt aber wohltuend undogmatisch. Mit verdichteter und manchmal auf provozierender Sprache tastet sie sich in die Tiefe ihrer Sinnsuche. Dabei finden sich Anklänge an Naturmystik ebenso wie biblische Bezüge.
Die Texte sind leicht lesbar, aber sie fordern zur persönlichen Auseinandersetzung heraus. Sie verdecken keineswegs die Dunkelheiten und den Schmerz, denen jeder Mensch auf der Suche nach dem Sinn begegnet. Dabei ist es weniger die Suche nach der individuellen Existenz, die im Mittelpunkt steht, als vielmehr die Suche nach dem Sinn des eigenen Tuns und Handelns. Allerdings wächst den Lesern aus den Texten im Laufe des Buches ein Bild entgegen, dessen Konturen von Hoffnung und unbeirrbarer Zuversicht bestimmt sind.
Die Texte sind leicht lesbar, aber sie fordern zur persönlichen Auseinandersetzung heraus. Sie verdecken keineswegs die Dunkelheiten und den Schmerz, denen jeder Mensch auf der Suche nach dem Sinn begegnet. Dabei ist es weniger die Suche nach der individuellen Existenz, die im Mittelpunkt steht, als vielmehr die Suche nach dem Sinn des eigenen Tuns und Handelns. Allerdings wächst den Lesern aus den Texten im Laufe des Buches ein Bild entgegen, dessen Konturen von Hoffnung und unbeirrbarer Zuversicht bestimmt sind.