Die Lehre von der Wiederverkörperung des Menschen von Johannes Fährmann | Dargestellt nach der indo-arischen Geheimlehre | ISBN 9783924411671

Die Lehre von der Wiederverkörperung des Menschen

Dargestellt nach der indo-arischen Geheimlehre

von Johannes Fährmann
Buchcover Die Lehre von der Wiederverkörperung des Menschen | Johannes Fährmann | EAN 9783924411671 | ISBN 3-924411-67-0 | ISBN 978-3-924411-67-1
Menschen, die auf der Suche nach innerer Erkenntnis sind.

Die Lehre von der Wiederverkörperung des Menschen

Dargestellt nach der indo-arischen Geheimlehre

von Johannes Fährmann
Johannes Fährmann hat es unternommen, im „Großen Theosophischen Katechismus“ das Gesamtgebiet des theosophischen Weltbildes erstmals in sorgfältiger Systematik und pädagogischem Aufbau darzustellen. Ausgehend von der Grundthese der Theosophie, der Wesenseinheit aller Dinge, wird die stufenweise siebenfältige Manifestation dieses einen Seins im Kosmos und im Menschen gezeigt, das Gesetz der zyklischen Evolution dargelegt – mikrokosmisch in der Wiederverkörperung des Menschen, makrokosmisch in den Ketten und Runden der Sonnen und Planeten. Es wird das Karma-Gesetz des Ausgleichs und der Harmonie besprochen und schließlich der mystische Pfad der Selbstverwirklichung und Selbstvollendung durch die Vereinigung des menschlichen mit dem göttlichen Geiste gezeigt. Es gibt kein anderes Buch in der theosophischen Literatur, welches das Gesamtgebiet der theosophischen Weltanschauung in solcher Ausführlichkeit und Klarheit systematisch darlegt.