Brückenschlag. Zeitschrift für Sozialpsychiatrie, Literatur, Kunst / Religiosität und psychische Krise von Heinrich Kupffer | ISBN 9783926200075

Brückenschlag. Zeitschrift für Sozialpsychiatrie, Literatur, Kunst / Religiosität und psychische Krise

von Heinrich Kupffer, Wolfdietrich Schnurre, Marina Schnurre, Wolfgang Sieg und Stephan Krawczyk, Vorwort von Fritz Bremer, herausgegeben von Fritz Bremer
Mitwirkende
Autor / AutorinHeinrich Kupffer
Autor / AutorinWolfdietrich Schnurre
Autor / AutorinMarina Schnurre
Autor / AutorinWolfgang Sieg
Autor / AutorinStephan Krawczyk
Vorwort vonFritz Bremer
Sonstige Bearbeitung vonFritz Bremer
Herausgegeben vonFritz Bremer
Buchcover Brückenschlag. Zeitschrift für Sozialpsychiatrie, Literatur, Kunst / Religiosität und psychische Krise | Heinrich Kupffer | EAN 9783926200075 | ISBN 3-926200-07-3 | ISBN 978-3-926200-07-5

Brückenschlag. Zeitschrift für Sozialpsychiatrie, Literatur, Kunst / Religiosität und psychische Krise

von Heinrich Kupffer, Wolfdietrich Schnurre, Marina Schnurre, Wolfgang Sieg und Stephan Krawczyk, Vorwort von Fritz Bremer, herausgegeben von Fritz Bremer
Mitwirkende
Autor / AutorinHeinrich Kupffer
Autor / AutorinWolfdietrich Schnurre
Autor / AutorinMarina Schnurre
Autor / AutorinWolfgang Sieg
Autor / AutorinStephan Krawczyk
Vorwort vonFritz Bremer
Sonstige Bearbeitung vonFritz Bremer
Herausgegeben vonFritz Bremer
Zeitschrift im Paranus-Verlag der Brücke Neumünster
Inhaltsverzeichnis:
Editorische Notizen. 10 Fotogruppe der „Brücke“: zwei Fotos. 14
Aufsätze, Berichte, Sammlungen
Heinrich Kupffer: Gesundwerden – Ziel oder Chance?. 16 Anna: Hallo Du Mensch. 22 Michael Kruhl: Stärke und Schwäche – Über die Abwehr religiöser Erfahrung. 25 Anna-Maria Pawlowna: Psychische Krankheit – Fluch oder Segen?/Psychiatrische Diagnosen. 30 Christianus: Der eine Heiland und die heilende Gemeinde. 33 Margret: Mein Glaube und die Suche nach Hilfe. 36 Walter Krappatsch: Von der Krise in die Sekte oder von der Sekte in die Krise?. 37 Rainer Amann: Kreuzfeuer. 44 Hartmut Zietz: Zeichnung. 49 Hans Cordshagen: Psychiatrie und Esoterik. 50 Sigrid Müller: Kritischer Umgang mit Arzneimitteln. 54 Gertrud: Vom Selbstgespräch zur Kommunikation/Zeichnung/Aus dem Tagebuch. 55 Elke Mosch-Brockstedt: Der Flügel mit dem halben Engel. 61 I. W.: Über/Unterm Strich. 62 Bodo-Engelhard Rokosch: Axel Fanger. 64 Thomas Erbskorn: Initiation. 66 Marina Schnurre: Marco. 69 Leo Nevratil: Die Seele, der Himmel, Gott – mit Beiträgen von Oswald Tschirtner, Ernst Herbeck, Johann Garber, Johann Fischer, Edmund Mach. 73 R. S. Thomas: Ein Rahmen für die Dichtung. 81 Dr. Dietrich Kuhlbrodt: Panizzas Gegenwart. 85 Oskar Panizza: Pastor Johannes. 95
Gedichte, Aphorismen, Bilder
Bilder von Annerose Kettl, Klaus Fischer, Bernd Heinrichs, Alfred Wilkens. 100a Ilse Behl: Zum 90. Psalm/Der 118. Psalm. 101 Stephan Krawczyk: vier Gedichte. 103 Thomas Böndell: Sonnenaufgang/Das Opfer. 105 Dietrich Dosdall: Kopfasyl/Gastmahl/Spuren. 107 Marina Schnurre: Jüdischer Friedhof, April 1990. 109 HEL: Die Geschichte/Veitstänzerkrätzjenslied 1388. 110 Rudi Walter: Bild und Zeichnung. 114a Hermann Weber: Aphorismen. 115 Friedrich A. Holm: fünf Gedichte. 116 Imke Liegmann: Ankunft. 118 Maske Blauhaus in Tinaia: Texte und Bilder von Monika Schweinsberg, Hans-Werner Kollstädt, Gabriele Diehl: Andreas Brodde. 120 Franziska Blum: zwei Gedichte. 124 Bilder von Wilhelm Schulz, Georg von Kirchbach. 124a Georg von Kirchbach: In der therapeutischen wg 2. 125 Hartmut Selle: Nachher/Wassermilch. 126 Tobias Schüler: Warte Schönheit./Zeichnung. 128 Henning Horstson: Gedichte und Bilder. 130 K. H. Menne: Gedichte und Montagen. 134 Alexander Kurfürst: Gedichte und Zeichnungen. 138 Ansgar Eyl: Rendezvous. 142 Robert Steiner: Kindheit und Jugend. 143 Götz Forstreuter: Venyl-Acetat. 145 Feridun Zaimoglu: vier Gedichte. 147 Tu Fu/H.-J. Baumgardt: Geschäfte mit der Gerste. 149 Gerrit Bekker: Rung-Hold/Bild. 150 Peter Reibisch: drei Fotos. 150b
Geschichten und kurze Prosa
Wolfdietrich Schnurre: Otto Mueller. 153 Theodor Weißenborn: Fegefeuer. 155 S. P.: Zeichnung. 167 Wolfgang Sieg: Die Hornhaut. 168 Kurt Sigel: Kotilow-Geschichten. 170 Helmut Ulrich: Die Hand. 172 Sabine Stange: Vivat. 174 Wilfried Oehme: Weihnachten/Freitag 20.7.79, Schlafsaal. 177 Jürgen Köpcke: Bild. 178a Adelbert Natorp: Collage/Kommt vor, daß sie nicht beten wollen. 178b Hilde Retter: Befindlichkeit. 181 Andreas Pohl: Lösung. 186 Jörn Rohwer: Deutschmeister. 188
Besprechungen, Hinweise, Erinnerungen
Nicola Nahrgang: Sprich von Dir, damit ich Dich sehe. 194 Heiner Keupp: Hand-werks-buch Psychiatrie von Bock/Weigand. 198 Leben eben: Kalender 1992, Psychiatrie-Verlag. 201 Bärbel Vogt: Die Beruhigung der Angst von Margarethe Eichberger. 202 Irene Johns: Seelenmord, Inzest und Therapie von Ursula Wirtz. 203 Fritz Bremer: Auf der Spur des Morgensterns von Sophie Zerchin. 205 Thomas Jaspert: zwei Holzplastiken. 206a Mathias Adelhoefer: Die Arbeit der Deutsch/Englischen Creative Writing Group in Berlin. 207 Thomas Börner: Dr. Eternus von Wolfgang Sieg. 211 Fritz Bremer: Erinnerung an Werner Lansburgh. 213 Mathias Adelhoefer: Zigeunerballade von Wolfdietrich Schnurre. 215
Die AutorInnen dieses Heftes. 218