Mandinka Spoken Art | Folk-tales, Griot Accounts and Songs | ISBN 9783927620636

Mandinka Spoken Art

Folk-tales, Griot Accounts and Songs

herausgegeben von Katrin Pfeiffer
Mitwirkende
Herausgegeben vonKatrin Pfeiffer
Reihe herausgegeben vonWilhelm J.G. Möhlig
Buchcover Mandinka Spoken Art  | EAN 9783927620636 | ISBN 3-927620-63-7 | ISBN 978-3-927620-63-6
Afrikanisten / Mandeisten, Oraturforscher, Literaturwissenschaftler

Mandinka Spoken Art

Folk-tales, Griot Accounts and Songs

herausgegeben von Katrin Pfeiffer
Mitwirkende
Herausgegeben vonKatrin Pfeiffer
Reihe herausgegeben vonWilhelm J.G. Möhlig
Das Hauptanliegen dieser Ausgabe ist es, einen Einblick in den reichen Kulturschatz der Mandinka in Gambia/Westafrika zu geben. Mandinka wird von etwa 1,5 Millionen Sprechern in Gambia, Mali, dem Senegal und Guinea-Bissau gesprochen. In Gambia ist sie die am weitesten verbreitete Sprache. Mit der schriftlichen Präsentation mündlich überlieferter Mandinka-Texte und ihrer englischen Übersetzung besteht nun die Möglichkeit zu weitergehenden Studien auf dem Gebiet der Wortkunst / Erzählforschung, Grammatik, Linguistik, Soziologie, Ethnologie, Geschichtsforschung und Musikwissenschaft.
Aus einem Gesamtkorpus von 296 Erzählungen, 4 Griot-Berichten, 29 Liedern, etwa 100 Rätseln und 100 Sprichwörtern wurden für die vorliegende Ausgabe 28 Erzählungen, 3 Griot-Berichte, und 6 Lieder ausgewählt und nach den jeweiligen Textgenres angeordnet. Die Auswahl gibt so einen repräsentativen Überblick über Mandinka-Texte aus diesen drei Genres.
Jedem Text geht eine Einführung über dessen Inhalt voran zusammen mit Informationen zu den Informantinnen und Informanten und zu Ort und Zeit der Aufnahme. Der Präsentation der Griot-Berichte ist ein alphabetisches Glossar der häufig verwendeten kulturspezifischen Begriffen vorangestellt, die im englischen Text unübersetzt bleiben.
************
Die Dissertation der Autorin erschien zusammen mit einer Audio-CD ebenfalls in unserem Programm:
„Sprache und Musik in Mandinka-Erzählungen. With an English summary“ (ISBN 978-3-89645-265-8).