Die Tore des Reiches von Robert E. Howard | Der Weg des Berglöwen | ISBN 9783928085700

Die Tore des Reiches

Der Weg des Berglöwen

von Robert E. Howard, aus dem Englischen übersetzt von Thorsten Reiß und Andrea Monzel
Mitwirkende
Autor / AutorinRobert E. Howard
Übersetzt vonThorsten Reiß
Übersetzt vonAndrea Monzel
Nachwort vonThorsten Reiß
Buchcover Die Tore des Reiches | Robert E. Howard | EAN 9783928085700 | ISBN 3-928085-70-0 | ISBN 978-3-928085-70-0
Liebhaber von historischen Abenteuerromanen und Fans von Robert E. Howard, dem Erfinder von Conan

Die Tore des Reiches

Der Weg des Berglöwen

von Robert E. Howard, aus dem Englischen übersetzt von Thorsten Reiß und Andrea Monzel
Mitwirkende
Autor / AutorinRobert E. Howard
Übersetzt vonThorsten Reiß
Übersetzt vonAndrea Monzel
Nachwort vonThorsten Reiß
Robert E. Howard zählt zu den bedeutendsten amerikanischen Pulpschriftstellern des frühen 20. Jahrhunderts. Zwischen 1922 und 1936 schrieb er nahezu 600 Artikel, Essays, Fantasy-, Horror-, Abenteuer-, Detektiv-, Boxer- und Westerngeschichten für amerikanische Magazine, von denen jedoch nur ein kleiner Teil zu seinen Lebzeiten veröffentlicht wurde. Als Erfinder der hyborischen Welt mit dem cimmerischen Barbaren Conan (1932), erlangte er literarische Unsterblichkeit. Er gilt als Schöpfer eines neuen Genre – Sword& Sorcery.
Die in dieser Publikation erstmals in Deutsch veröffentlichte Kurzgeschichte „Gates of Empire“ erschien erst 1939, drei Jahre nach Howards Tod, in der Januar-Ausgabe (Volume 2, Number 1) des Pulp-Magazins „Golden Fleece“. Sie ist auch unter dem Titel „The Road of the Mountain Lion“ bekannt. Die Geschichte spielt 1166/67 zur Zeit der Kreuzzüge. Howard hat seinen „Helden“ Giles Hobson inmitten realer geschichtlicher Ereignisse und realer Personen platziert. Aber Howard ist sogar noch weiter gegangen und lässt seinen fiktiven Helden Giles Hobson die Schlacht von Al-Babein am 18. März 1167 auslösen.