Memoiren eines Chamäleons von Werner Eitle | Vom Geschäftsmann zum Umweltschützer und Visionär einer besseren Welt | ISBN 9783929480597

Memoiren eines Chamäleons

Vom Geschäftsmann zum Umweltschützer und Visionär einer besseren Welt

von Werner Eitle
Buchcover Memoiren eines Chamäleons | Werner Eitle | EAN 9783929480597 | ISBN 3-929480-59-X | ISBN 978-3-929480-59-7
Jugendliche und Erwachsene.
Menschen auf der Suche nach Glück und Lebensdeutung.
Menschen, die mehr aus ihrem Leben machen wollen.
Menschen, die ihre Träume und Visionen realisieren wollen.
Menschen, die dem Hamsterrad ihrer Arbeitswelt entkommen wollen.
Gesellschaftskritische Menschen.
Politiker, Manager, Medienvertreter, Publizisten, Schriftsteller, Verleger.
Lehrer (Philosophie, Ethik, LER, Religion, Geschichte, PoWi, Wirtschaft) und Hochschullehrer.

Memoiren eines Chamäleons

Vom Geschäftsmann zum Umweltschützer und Visionär einer besseren Welt

von Werner Eitle
Werner Eitles Buch »Memoiren eines Chamäleons« beginnt autobiografisch: Aufgewachsen in einfachen Verhältnissen in einer Pflegefamilie, strebt der Erzähler nach beruflichem Erfolg, Geld, Besitz und Geltung. Tatsächlich gelingt ihm der Aufstieg zum Vertriebsmitarbeiter eines großen Unternehmens.
Doch die Ausrichtung auf materiellen Wohlstand, das Effizienzdenken, die Dominanz der Arbeit im Leben, Zeitdruck, Anspannung und Fremdbestimmung wecken in ihm den Wunsch, Privatleben und Berufswelt ins richtige Verhältnis zu bringen. Er findet Wege, die verschiedenen Lebensbereiche wie Ehe und Kind, Garten, Arbeit und Reiselust auszubalancieren und sich beruflich neu zu orientieren. Werte wie Glück, Selbstverwirklichung, gesellschaftliches Engagement, Aktivitäten als Umweltschützer, Lebensfreude, Ausgewogenheit und Freiheit gewinnen an Bedeutung. Diese neue Situation und andere Faktoren wie seine vielen Reisen in unterschiedliche Kontinente bringen ihn dazu, den Blick auf entscheidende Fragen unserer Gesellschaft zu lenken, zum Beispiel: Wie kann Erfolgsdenken mit sozialer Gerechtigkeit in Einklang gebracht werden? Wie können wir die Kluft zwischen Arm und Reich verringern? Und wie können wir den Raubbau an unseren Ressourcen stoppen und die Energieversorgung der Zukunft ökologisch verträglich gestalten?
»Memoiren eines Chamäleons« ist ein spannendes, unterhaltsam, lehrreich und humorvoll geschriebenes Buch – aufrüttelnd und voller Visionen und Ideen!