
×
Grundschüler in der 2. Klasse
Fit in Deutsch: Rechtschreibung 2. Klasse
Mitsprech-, Nachdenkwörter - damit geht's am besten
Ständig aktualisierte Ausgabe.
Seit Jahren der bewährte Begleiter zum Schul- und Notenerfolg.
Lernspiele für die sichere Rechtschreibung.
Das Lernprogramm vermittelt den gesamten Grundwortschatz der zweiten Klasse. In 18 Lernwortgeschichten, die auf den bekannten Wörter aus der ersten Klasse aufbauen, wird dem Schüler mit spannenden Geschichten zu verschiedenen Themen die richtige Rechtschreibung vermittelt. Nach jeder Lernwortgeschichte und den entsprechenden Übungen können die Schüler ihren Wissensstand mit einer kleinen Prüfung testen. Falsche Eingaben lässt das Programm nicht zu und legt das entsprechende Wort nach drei Fehlversuchen in den Karteikasten. Dort können Schüler falsch geschriebene Wörter solange üben, bis sie sicher beherrscht werden. Ein vertontes Lernwort-Lexikon enthält für jedes Lernwort Rechtschreibhinweise und die korrekte Trennung. Eigene Lernwortpakete können von Schülern, Eltern oder Lehrern gezielt angelegt und per Diskette oder e-mail ausgetauscht werden.
Die Lernwortgeschichten:
Die Übungen:
Seit Jahren der bewährte Begleiter zum Schul- und Notenerfolg.
Lernspiele für die sichere Rechtschreibung.
Das Lernprogramm vermittelt den gesamten Grundwortschatz der zweiten Klasse. In 18 Lernwortgeschichten, die auf den bekannten Wörter aus der ersten Klasse aufbauen, wird dem Schüler mit spannenden Geschichten zu verschiedenen Themen die richtige Rechtschreibung vermittelt. Nach jeder Lernwortgeschichte und den entsprechenden Übungen können die Schüler ihren Wissensstand mit einer kleinen Prüfung testen. Falsche Eingaben lässt das Programm nicht zu und legt das entsprechende Wort nach drei Fehlversuchen in den Karteikasten. Dort können Schüler falsch geschriebene Wörter solange üben, bis sie sicher beherrscht werden. Ein vertontes Lernwort-Lexikon enthält für jedes Lernwort Rechtschreibhinweise und die korrekte Trennung. Eigene Lernwortpakete können von Schülern, Eltern oder Lehrern gezielt angelegt und per Diskette oder e-mail ausgetauscht werden.
Die Lernwortgeschichten:
Die Übungen: