Cottbus von Antje Mues | Architektur und Städtebau 1871 bis 1918 | ISBN 9783929592993

Cottbus

Architektur und Städtebau 1871 bis 1918

von Antje Mues
Buchcover Cottbus | Antje Mues | EAN 9783929592993 | ISBN 3-929592-99-1 | ISBN 978-3-929592-99-3

Cottbus

Architektur und Städtebau 1871 bis 1918

von Antje Mues
Das Cottbuser Stadtbild wird bis heute vom städtebaulichen und architektonischen Erbe der Kaiserzeit (1871-1918) geprägt. Dazu gehören die Stadterweiterungen, die zahlreichen kommunalen Bauten und die Park- und Grünanlagen mit den bis weit ins Umland reichenden Spreepromenaden.
Die vorliegende Arbeit untersucht die Entstehungsbedingungen dieser Strukturen: Wie gestaltete die Kommunalverwaltung ihre Bebauungsplanung, welchen Einfluss hatte der von 1892-1914 amtierende Oberbürgermeister?
Wo sind die in Cottbus entstandenen Strukturen zeittypisch, wo finden sich Besonderheiten?
Darüber hinaus stellt die Arbeit die dynamische Stilentwicklung der Kaiserzeit vor und beleuchtet ihre Hintergründe. Vor allem in der westlichen Stadterweiterung finden sich qualitätvolle Architekturbeispiele, an denen sich die Entwicklung vom Historismus über den Jugendstil bis hin zur Architekturreform nachvollziehen lässt. Auch zur innovativsten Cottbuser Architektur der Kaiserzeit, dem 1908 fertiggestellten Stadttheater von Bernhard Sehring stellt die Arbeit neue Erkenntnisse vor.