Nährstoffe in Lebensmitteln von Beate Heseker | Die große Energie- und Nähwerttabelle | ISBN 9783930007219

Nährstoffe in Lebensmitteln

Die große Energie- und Nähwerttabelle

von Beate Heseker und Helmut Heseker
Mitwirkende
Autor / AutorinBeate Heseker
Autor / AutorinHelmut Heseker
Buchcover Nährstoffe in Lebensmitteln | Beate Heseker | EAN 9783930007219 | ISBN 3-930007-21-5 | ISBN 978-3-930007-21-9
Zielgruppe: Oecotrophologen und Diätassistenten, Ernährungsberater, Mediziner, Lehrer, Ausbilder und Dozenten profitieren von der praxisrelevanten Zusammenstellung der Nährstoffdaten. Aber auch Privatpersonen, die Wert auf ein verlässliches und umfangreiches, dabei aber noch handliches Nachschlagewerk zu Nährstoffen in Lebensmitteln legen, finden mit dieser Tabelle schnell die benötigten Informationen für eine gesundheitsbewusste Ernährung.

Nährstoffe in Lebensmitteln

Die große Energie- und Nähwerttabelle

von Beate Heseker und Helmut Heseker
Mitwirkende
Autor / AutorinBeate Heseker
Autor / AutorinHelmut Heseker
Auch diese 3. Auflage der mittlerwerweile zum Standard gewordenen „Heseker-Tabelle“ bleibt der bewährten Lebensmittelauswahl der in Deutschland am häufigsten verzehrten Lebensmittel treu. In gewohnt übersichtlicher Form werden zu rund 1 300 Lebensmitteln über 40 Inhaltsstoffe zusammengestellt. Das praktische Layout erleichtert sowohl das Auffinden der gesuchten Angaben als auch den unmittelbaren Vergleich innerhalb der einzelnen Lebensmittelgruppen.
Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs enthalten neben den energieliefernden Hauptnährstoffen, Ballaststoffen sowie essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen zusätzlich eine große Zahl so genannter sekundärer Pflanzenstoffe. Bisher vorliegende Untersuchungen zeigen, dass diese Nahrungsinhaltsstoffe für die langfristige Aufrechterhaltung der Gesundheit ebenfalls von Bedeutung sind. Die Gehalte einiger besonders interessanter sekundärer Pflanzenstoffe wurden daher in dieser 3. Auflage von „Nährstoffe in Lebensmitteln“ in Zusatztabellen aufgenommen.
Die durch die Überarbeitung und Ergänzung um sekundäre Pflanzenstoffe notwendigen Umstellungen wurden so vorgenommen, dass der zentrale Tabellenteil (S. 21–263) ohne Umstellungen (lediglich Korrekturen einzelner Werte) blieb. Auf diese Weise können – z. B. in Schulklassen – Exemplare der 2. und der 3. Auflage nebeneinander verwendet werden.
Ergänzt wird dieses Buch wie immer durch das Ernährungsinformationssystem NutriGuide für PC, welches mit gleichem Datenbestand lieferbar ist.